Esch macht Ernst: Zehn Jahre Weinfest in Kaisersesch gefeiert!

Erleben Sie das 9. Weinfest „Esch macht Ernst“ in Kaisersesch am 26. Juni 2025 – ein Fest voller Wein, Musik und Kulinarik!

Erleben Sie das 9. Weinfest „Esch macht Ernst“ in Kaisersesch am 26. Juni 2025 – ein Fest voller Wein, Musik und Kulinarik!
Erleben Sie das 9. Weinfest „Esch macht Ernst“ in Kaisersesch am 26. Juni 2025 – ein Fest voller Wein, Musik und Kulinarik!

Esch macht Ernst: Zehn Jahre Weinfest in Kaisersesch gefeiert!

Heute, am 26. Juni 2025, feiert das Weinfest „Esch macht Ernst“ im historischen Ortskern von Kaisersesch in der Eifel ein ganz besonderes Jubiläum – sein zehnjähriges Bestehen. Die erste Ausgabe der Veranstaltung fand 2015 statt und galt damals als mutiges Experiment. Seitdem hat sich das Fest zu einem festen Bestandteil im Kalender der Weinliebhaber entwickelt, und die Begeisterung ist ungebrochen. Noch immer zieht es zahlreiche Besucher aus der Region an, und viele Hundert Weinfreunde fanden auch im neunten Jahr ihren Weg zu den Feierlichkeiten. Diese dauerten bis in die späten Stunden, teilweise bis nach Mitternacht, und boten ein buntes Programm, das den Gästen in guter Erinnerung bleibt. Die Rhein-Zeitung berichtet, dass 15 Winzer aus dem Moseldorf Ernst das Fest unterstützen, was dessen Bedeutung unterstreicht.

Neben den edlen Tropfen hat Kaisersesch auch kulinarisch einiges zu bieten. Ein Highlight des Fests ist das reichhaltige Angebot, das von Sandra und Frank Beil präsentiert wird. Für den Geschmack der Besucher ist also bestens gesorgt. Auch die musikalische Begleitung trägt dazu bei, dass die Stimmung im historisch geschmückten Ortskern schnell aufblüht. Unter anderem unterhält ein Fanfarenzug und eine Big Band aus Ernst das Publikum. Ein ganz besonderes Ereignis steht am Abend bevor: Der Auftritt einer Live-Band, bei der Olli Beressem, Anja Schenk und Michael Lohmann auf der Bühne stehen, verspricht beste Unterhaltung ab 20:00 Uhr, was das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Stadt Kaisersesch berichtet von der Schirmherrschaft des Dekans Michael Wilhelm, der ebenfalls zur feierlichen Eröffnung vor Ort ist.

Ein Fest im Zeichen der Tradition

Das Weinfest ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein Fest der Tradition und des Zusammenkommens. Die Region Ernst, bekannt für ihre Steilhänge und die Weinproduktion, hat mit dem Fest einen hervorragenden Rahmen geschaffen, um die typischen Erzeugnisse und die Gastfreundschaft der Winzer zu zelebrieren. Der Stadtbürgermeister Gerhard Weber begrüßt zahlreiche prominente Gäste und zeigt somit, wie wichtig dieses Event für die Gemeinschaft und die Region ist.

Inmitten all der kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Darbietungen lässt sich die Begeisterung für den Wein in der Luft förmlich spüren. Veranstaltungen wie diese stärken nicht nur die lokale Identität, sondern schaffen auch eine Plattform für Winzer und Gastronomiebetriebe, um sich zu präsentieren. So ist das Weinfest mehr als nur ein Fest – es ist ein Erlebnis, das die Seele der Eifel widerspiegelt. Für alle Weinfreunde und Besucher ist es ein guter Grund, sich in Kaisersesch blicken zu lassen und Teil dieser Feierlichkeiten zu werden. Wer mehr über Weinfeste in Deutschland erfahren möchte, findet unter Weinfeste in Deutschland zahlreiche Informationen und spannende Veranstaltungen.