Blitzer-Warnung: Heute in Cond nur am Markweg geblitzt!
Aktuelle Blitzerstandorte in Cochem-Zell am 18.10.2025: Informationen zu Verkehrsüberwachung und Geschwindigkeitskontrollen.

Blitzer-Warnung: Heute in Cond nur am Markweg geblitzt!
In Cond, einem Stadtteil von Cochem, scheint heute für Autofahrer besondere Vorsicht geboten. Am 18. Oktober 2025 findet hier eine Geschwindigkeitskontrolle statt. An einem einzigen Standort, und zwar am Markweg, wird mit einem mobilen Blitzer die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überwacht. Es handelt sich um eine 20 km/h-Zone, was zur Sicherheit von Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern beiträgt. Eine entsprechende Meldung über die Kontrolle wurde um 13:59 Uhr veröffentlicht, die letzte Aktualisierung erfolgte um 15:52 Uhr, wie news.de mitteilt.
Der Blitzer in Cond ist Teil einer breiteren Initiative zur Überwachung des Verkehrs, die sich auf die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten konzentriert. Abgesehen von mobilen Blitzern sind deutschlandweit über 4500 stationäre Geräte installiert, die speziell an gefährlichen Stellen wie Baustellen oder scharfen Kurven regelmäßig zum Einsatz kommen. Ob in städtischen Gebieten oder auf Landstraßen, die Verkehrsüberwachung soll gewährleisten, dass die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten werden.
Blitzstandorte und ihre Bedeutung
Blitzer dienen nicht nur der Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, sondern auch der Prävention. Die Verkehrsteilnehmer werden durch die Kontrolle darauf aufmerksam gemacht, sich an die Geschwindigkeitsvorgaben zu halten. Die bereitgestellten Blitzerkarten, wie sie auf bussgeldkatalog.org zu finden sind, bieten eine umfassende Übersicht über die aktuellen Blitzerstandorte in Deutschland. Diese Karten zeigen den Nutzern die Möglichkeit, Blitzer durch Eingabe ihrer Postleitzahl anzuzeigen. Sie helfen Reisenden auch im Ausland, sich über Radarfallen zu informieren.
Gerade in Niedersachsen ist ein Pilotprojekt zur Abschnittskontrolle, auch bekannt als “Section Control”, auf der Bundesstraße B6 bemerkenswert. Hier wird die Durchschnittsgeschwindigkeit über einen längeren Zeitraum hinweg ermittelt. Dies in Kombination mit der wachsenden Anzahl temporärer Blitzstandorte soll sicherstellen, dass auch auf den Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften, wie beispielsweise auf Bundesstraßen oder Landstraßen, Geschwindigkeitsüberschreitungen rechtzeitig geahndet werden.
Bußgelder im Blick
Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen können dabei sowohl gravierend als auch schmerzhaft für den Geldbeutel sein. Ein kurzer Überblick über die Strafen, die als Konsequenz drohen, bündelt die Wichtigkeit, sich an die Vorschriften zu halten:
Geschwindigkeit | Bußgeld | Punkte in Flensburg |
---|---|---|
21 km/h zu schnell | 70 EUR | 1 |
26 km/h zu schnell | 80 EUR | 1 |
41 km/h zu schnell | 160 EUR | 1 |
Wie derbussgeldkatalog.de erklärt, droht bei wiederholten Geschwindigkeitsübertretungen innerhalb von 12 Monaten sogar ein Fahrverbot. Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, gut auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu achten, egal ob im Stadtverkehr oder auf weitläufigen Straßen.