Kerweborsch bringen den Donnersberg zum Leuchten – das Fest der Lichter!

Kerweborsch bringen den Donnersberg zum Leuchten – das Fest der Lichter!
Es leuchtet wieder am Donnersberg! Die Dannefelscher Kerweborsch, eine engagierte Gruppe von 15 Mitgliederinnen und Mitgliedern, haben sich nicht nur dem Kerwefeiern verschrieben, sondern auch dem Zaubern von unvergesslichen Momenten und festlichen Erinnerungen. Jedes Jahr sorgt die Gruppe dafür, dass die Kerwe zweimal gefeiert wird, wo immer sie kann. Bekanntermaßen gab es im vergangenen Jahr eine spannende XXL-Idee zur Weihnachtszeit, die die Gemeinschaft zusammenbrachte und die Herzen der Teilnehmer höher schlagen ließ. Laut Rheinpfalz wird der Donnersberg so zum strahlenden Zentrum der festlichen Aktivitäten.
Was steht in diesem Jahr auf dem Programm? Traditionell wird der Advent mit einer Vielzahl an Veranstaltungen eingeläutet. Am 1. Dezember wird das Adventsfenster mit einem schönen Fest am Ortseingang eröffnet. Dieses Event, organisiert von Kerweborsch und Määd, findet im Hof von Familie Thur in der Kirchheimbolander Straße statt. Auch am 6. Dezember gibt es einen besonderen Höhepunkt: Wieso nicht beim Nikolausfenster bei Familie Kellermann in Dieterswald vorbeischauen? Hier wird der Nikolaus um 17:00 Uhr erwartet.
Ein Programm voller Feste und Leckereien
Wir gehen weiter im Kalender und am 7. Dezember wird der Bolzplatz an der Turnhalle mit dem Tannenbaum-Weitwurf zum Schauplatz von Spaß und Spiel. Die Kerweborsch und Mäd laden alle ein, ihr Geschick unter Beweis zu stellen. Ein weiteres Adventsfenster gibt es am 8. Dezember bei der Metzgerei Backhaus, und so geht es weiter im Dezember mit vielen Gelegenheiten zu feiern:
- 11. Dezember: Fensteröffnung bei Reiner Holscherer, Oberstraße 1, ab 17:00 Uhr.
- 12. Dezember: Adventsfenster bei Familie von Rath, Dieterswald 31, in gemütlicher Atmosphäre.
- 18. Dezember: Weihnachtszauber im Kindergarten, Fensteröffnung um 17:30 Uhr.
- 20. Dezember: Sound of Mountain bei Juranek und Co., Oberstraße 23, um 18:00 Uhr.
- 21. Dezember: Fensteröffnung bei Familie Lasch, Dieterswald 15, um 17:00 Uhr.
- 23. Dezember: Glühweinparty im Sportheim ab 18:00 Uhr.
Ein kleiner Hinweis für alle, die an den Adventsfenstern 2025 teilnehmen möchten: Interessierte können sich bei Sylvia Kellermann per SMS oder WhatsApp unter 015773551416 anmelden. Das darf man nicht verpassen!
Der Zauber der Weihnachtszeit in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz wird auch 2024 zur winterlichen Märchenlandschaft. Die Adventszeit verwandelt die Städte in ein wahres Fest der Lichter und Traditionen. Weihnachtsmärkte, die immer wieder als Orte der Begegnung und des Genusses gelten, bieten regionale Spezialitäten wie Glühwein und gebrannte Mandeln an. In den Großstädten wie Mainz, Koblenz und Trier finden sich einfallsreiche Programme, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken. Weihnachtsgedichtelang beschreibt diese Veranstaltungen als Höhepunkte der festlichen Saison, wobei die historische Kulisse den richtigen Rahmen schafft.
Kulinarische Genüsse und ein reichhaltiges Freizeitangebot, darunter Weihnachtskonzerte und Krippenspiele, laden Familien dazu ein, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu erleben. Auch Aktivitäten wie Karate-Workshops oder gemütliche Wanderungen durch die verschneite Landschaft eignen sich wunderbar, um die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen.
Sei es auf dem Kerwefest oder dem Adventsmarkt, die Vorfreude auf Weihnachten und die Gemeinschaft sind es, die die Seele erwärmen. Also, macht euch bereit für eine wunderbare Zeit am Donnersberg – es wird leuchtend und einladend!