Metzgerei Bessei: Goldene Zeiten trotz Zukunftsängste!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Donnersbergkreis zeichnen die Metzgerei Bessei und andere Betriebe für ihre nachhaltige Produktion im Genusshandwerk aus.

Im Donnersbergkreis zeichnen die Metzgerei Bessei und andere Betriebe für ihre nachhaltige Produktion im Genusshandwerk aus.
Im Donnersbergkreis zeichnen die Metzgerei Bessei und andere Betriebe für ihre nachhaltige Produktion im Genusshandwerk aus.

Metzgerei Bessei: Goldene Zeiten trotz Zukunftsängste!

In Rockenhausen wird traditionell mit Fleischemotion und handwerklicher Präzision gearbeitet, und die Familie Bessei spielt dabei eine zentrale Rolle. Tina und Sandra Bessei haben 2017 die Geschicke des Familienbetriebs übernommen und führen ihn mit großer Leidenschaft und Engagement. Der Betrieb floriert und hat sich inzwischen als wichtiger Bestandteil der regionalen Lebensmittelversorgung etabliert. In diesem Jahr gab es gleich mehrere Erfolge zu feiern: Bei der Frühjahrsprüfung der „Meisterstücke“ wurden acht Produkte mit Gold prämiert. Dem nicht genug, erhielt der Betrieb auch den Landesehrenpreis im Genusshandwerk, eine Ehrung, die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft verliehen wird. Rheinpfalz berichtet, dass …

Dieser Preis ist nicht nur ein Zeichen für die hervorragende Qualität der Produkte, sondern würdigt auch die nachhaltigen Konzepte und die regionale Verwurzelung von Betrieben wie der Metzgerei Bessei. Das Lebensmittelhandwerk in Rheinland-Pfalz ist für die tägliche Versorgung von tausenden Menschen verantwortlich. Ob Brot, Wurst oder Bier – alles wird mit Sorgfalt und hochwertigen, regionalen Zutaten hergestellt. Genusshandwerk rlp erläutert, dass …

Hintergrund des Landesehrenpreises

Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk wird jährlich verliehen und honoriert die besten Betriebe des Lebensmittelhandwerks in Rheinland-Pfalz. Dabei stehen Kriterien wie regionale Verwurzelung, nachhaltige Konzepte und gesellschaftliche Verantwortung im Fokus. Die Auszeichnung ist ein wichtiger Anreiz für die Betriebe, sich weiterhin auf Qualität und Handwerk zu besinnen. Das Lebensmittelhandwerk hat nicht nur einen hohen wirtschaftlichen Wert, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle in der Kultur und der Ausbildung junger Menschen. So fungieren Bäckereien, Metzgereien und Cafés oft als soziale Treffpunkte und stärken die Gemeinschaft in Dörfern und Städten. Die Preisträger werden durch ein Bewerbungsverfahren ausgewählt, das in Zusammenarbeit mit Handwerkskammern und Fachverbänden durchgeführt wird. Das Handwerk Rheinland-Pfalz informiert, dass …

Die erste Preisverleihung fand im Mai 2023 statt und wird jährlich fortgesetzt. Die Verwendung des speziellen Logo-Emblems, das die Preisträger erhalten, unterstreicht die Bedeutung der Auszeichnung und dient als Qualitätssiegel für die Betriebe. Wirtschaftsministerin trifft die Überreichung persönlich und ehrt damit das Engagement und die Leistungen der ausgezeichneten Betriebe.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Metzgerei Bessei ein Paradebeispiel für die Erfolge des Lebensmittelhandwerks in der Region darstellt. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, innovativen Ansätzen und dem mutigen Schritt der neuen Generation – Tina und Sandra Bessei – zeichnet diesen Betrieb aus. In einer Zeit, in der die Menschen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, hat die Metzgerei Bessei das richtige Gespür, um die Anforderungen des Marktes zu erfüllen und gleichzeitig ihre Wurzeln zu bewahren.