Mittelaltermarkt Ebernburg: Ritterturnier für die ganze Familie!
Erleben Sie vom 19. bis 21. September 2025 den 37. Mittelaltermarkt mit Ritterturnier in Ebernburg – Spaß für die ganze Familie!

Mittelaltermarkt Ebernburg: Ritterturnier für die ganze Familie!
Der duftende Geruch von frisch gebackenem Brot, das Klirren von Rüstungen und das Lachen von Kindern – der 37. Mittelaltermarkt, der vom 19. bis 21. September 2025 im historischen Ortskern von Ebernburg stattfindet, verspricht ein Erlebnis der besonderen Art. Unterhalb der Ebernburg zieht der Markt nicht nur Einheimische an, sondern auch Besucher aus ganz Deutschland, die sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter freuen. Hier treffen Geschichte und Unterhaltung aufeinander, und die gesamte Familie kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Was erwartet die Besucher genau? Natürlich den mittelalterlichen Marktplatz, der mit diversen Ständen zum Stöbern einlädt. Auf dem Handwerkermarkt zeigen Wippdrechsler, Steinmetze und Schmiede ihre traditionellen Künste. An allen Ecken und Enden wird das Ambiente durch Gaukler, Musiker und Tänzer belebt, die in den Gassen und auf den Bühnen für beste Unterhaltung sorgen. Zudem können große und kleine Gäste handwerkliche Tätigkeiten wie Bogenschießen oder Korbflechten ausprobieren.
Ein Highlight: Das Ritterturnier
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Ritterturnier, das auf einer eigens hergerichteten Wiese unterhalb der Burg stattfindet. Dieses spektakuläre Event gehört seit 37 Jahren zum festen Bestandteil des Marktes und zieht zahlreiche Zuschauer an. Am Freitag, dem 19. September, öffnet der Markt um 17:00 Uhr seine Tore, gefolgt von einem actionreichen Programmmorgen mit Turnierbeginn um 15:00 Uhr am Samstag, den 20. September. Auch am Sonntag geht es ab 11:00 Uhr weiter, bevor die letzten Kämpfe um 16:00 Uhr stattfinden werden. Die Disziplinen versprechen Spannung pur und sind ein wahres Highlight für alle Fans des Ritterlebens.
Ebernburg ist nicht nur als Veranstaltungsort beliebt, sondern bietet auch eine malerische Kulisse. Eingebettet zwischen imposanten Felsen und Weinbergen an der Nahe ist die Stadt Teil von Bad Kreuznach und bekannt für ihre Thermalquellen und Weinkultur. Die gute Erreichbarkeit über die Bundesstraßen B48 und B41 sowie ausgeschilderte Parkmöglichkeiten machen den Besuch des Marktes und des dazugehörigen Turniers noch einfacher.
Ein Fest für die Sinne
Zur Kulisse gesellen sich deftige Speisen und erfrischende Getränke, die das Mittelalter lebendig werden lassen. Spezialitäten wie Honigwein und Baumstriezel stehen auf der Speisekarte und lassen das Herz eines jeden Feinschmeckers höherschlagen. Wer das Gefühl des Mittelalters hautnah erleben möchte, kann die Gewänder der Teilnehmer bewundern, die aus Leder und Leinen bestehen – ein wahrer Augenschmaus mit langen Haaren und prachtvollen Hüten bei den Männern sowie Kopftüchern und Hauben bei den Frauen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Festes zu werden, das nicht nur auf die Vergangenheit eingeht, sondern auch Familienfreundlichkeit und Gemeinschaftsgeist in den Vordergrund stellt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre und dem authentischen Ambiente des Mittelaltermarktes in Ebernburg mitreißen! Für weitere Informationen lohnt sich ein Blick auf Rheinpfalz und mittelaltermarkt.online.
Deutschlandweit finden ähnliche Feste statt, die uns in die faszinierende Zeit des Mittelalters zurückversetzen. Auf Germany Tourismus gibt es zahlreiche weitere Mittelaltermärkte, auf denen Geschichte, Handwerk und Unterhaltung geboten werden.