Traditionelles Fußballturnier in Albisheim: Spannende Spiele erwarten Zuschauer!

Traditionelles Fußballturnier in Albisheim: Spannende Spiele erwarten Zuschauer!
In Albisheim rollt wieder der Ball: Am Montagabend startete das traditionelle Vorbereitungsturnier, das zahlreiche Fußballexperten und -freunde in die Region lockte. Vor etwa 200 Zuschauern musste die TSG Zellertal gleich zu Beginn eine knappe Niederlage gegen den TuS Monsheim hinnehmen. In einem spannenden Match setzte sich Monsheim mit 3:2 durch, nachdem die Zellertaler zunächst Hoffnung schöpfen konnten, als sie den Rückstand zwischenzeitlich ausgleichen konnten.
Dank der frühen Führung durch Jonas Kuttruff in der 5. Minute und des Treffers von Nico Hoffmann kurz vor der Halbzeit (44. Minute) ging Monsheim mit einer 2:0-Führung in die Pause. Anton Ruffing brachte Zellertal in der 52. Minute auf 1:2 heran, und Maximilian Angst glich in der 67. Minute aus. Doch Tobias Heß sicherte Monsheim nur drei Minuten später die erneute Führung. Zellertal drängte auf den Ausgleich, doch letztlich konnten sie das Spiel nicht für sich entscheiden.
Turnierfortsetzung und Ausblick
Der SV Obersülzen behauptete sich in einem weiteren Spiel des Turniers gegen den TuS Wörrstadt mit 4:3 und übernahm damit die Tabellenführung in Gruppe C. Besonders bemerkenswert waren die Treffer von Jonathan Samesch, Timothy Mayrer, Marvin Ulrich und Linus Gütermann, während Wörrstadt durch Leon Novo, Leon-Maurice Simon und Torben Seib ebenfalls stark aufspielte. Am Mittwoch stehen spannende Spiele an, unter anderem und um 20:20 Uhr der SV Kirchheimbolanden gegen den SV Katzweiler.
Für Kirchheimbolanden gibt es auch gute Nachrichten: Mit Neuzugang Yannick Krist vom VfR Grünstadt soll frischer Wind in die Mannschaft gebracht werden. Ein weiteres Highlight wird das Match der SG Rockenhausen/Dörnbach/Gundersweiler gegen die TSG Kaiserslautern am Mittwoch um 18:40 Uhr sein. Das Turnier setzt die spannende Entwicklung fort, wenn der TuS Münchweiler/Alsenz am Freitag, den 4. Juli, gegen die TSG Zellertal antritt. Verlieren die Zellertaler, wäre die Teilnahme am Turnier für sie vorzeitig beendet.
Jugendarbeit im Fokus
Doch nicht nur die Herrenmannschaften stehen im Fokus. Die TSG Zellertal legt großen Wert auf die Jugendarbeit. Guido Sprenger, der Jugendleiter der Abteilung Fußball, plant bereits die neue Saison 2024/25, in der Jugendlichen aller Altersklassen attraktive Fußballangebote gemacht werden sollen. Besonders die Jahrgänge 2008 und 2009 sind eingeladen, sich für die B-Jugend zu melden. Interessierte können sich direkt mit Guido Sprenger in Verbindung setzen unter der Telefonnummer 06355-989483 oder per E-Mail an guido.sprenger@gmx.net.
Die Jugendabteilung der TSG Zellertal ist eine hervorragende Gelegenheit für junge Talente, Fuß zu fassen und sich auf höherem Niveau zu entwickeln. Im internationalen Rahmen gibt es eine Vielzahl an Fußballturnieren 2025, die die Möglichkeit bieten, nicht nur Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch Freundschaften zu knüpfen und den Teamgeist zu fördern. Turnierorte sind unter anderem der Strand von Barcelona sowie die historischen Plätze Roms, was den Jungkickern zusätzliche Anreize bietet, sich zu präsentieren und internationale Kontakte zu knüpfen, wie youngtalentsgroup.com berichtet.
Das Turnier in Albisheim ist erst der Anfang einer fußballbegeisterten Saison, und die Region Köln freut sich auf viele spannende Begegnungen.