FCK verpasst Sieg, während Dockweiler ohne Wasser bleibt!
Am 3.11.2025 berichtet Rheinland-Pfalz über die FCK-Spiele, Wasserversorgung in Dockweiler und Fortschritte bei BioNTech.

FCK verpasst Sieg, während Dockweiler ohne Wasser bleibt!
In einem spannenden Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga hatte der 1. FC Kaiserslautern am 3. November 2025 einen knackigen Schlagabtausch im Spiel gegen Düsseldorf. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1 Unentschieden. Trainer Torsten Lieberknecht bezeichnete das Ergebnis als „ärgerlich“, insbesondere aufgrund einer strittigen Abseitsentscheidung des VAR, die einem vermeintlichen 2:0 für den FCK die Basis entzogen hat. Dennoch zeigte sich Lieberknecht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die eines der besten Auswärtsspiele der Saison absolvierten.
Mit diesem Remis verpasst der FCK den Anschluss an die Spitze der Liga. Die Mannschaft bleibt weiterhin hinter den Erwartungen, aber die positive Entwicklung lässt auf mehr hoffen. Fans und Experten fragen sich, wie sich die Mannschaft in den kommenden Spielen präsentieren wird.
Wichtige Themen in der Region
Während die Fußballfans am Stadion und vor den Bildschirmen mitfiebern, gibt es auch in der Region andere Themen von Bedeutung. In Dockweiler im Vulkaneifelkreis haben Anwohner bereits seit mehreren Monaten kein fließendes Wasser. Von der misslichen Lage sind insgesamt 34 Häuser betroffen, da die Wasserleitung unter einem benachbarten Campingplatz verläuft. Überraschend ist, dass der Campingplatz-Betreiber bestritten hat, für die Wasserversorgung verantwortlich zu sein.
In der Zwischenzeit hat die Moselschleuse Aldegund, die nach einem Unfall mit einem Flusskreuzfahrer im Sommer repariert werden musste, ihre Funktionalität erfolgreich zurückerlangt. Die Reparaturen sind vor wenigen Tagen abgeschlossen worden, was für positive Nachrichten in der Region sorgt.
Wetter und Ausblick
Was das Wetter betrifft, startet die Woche erfreulich: Es bleibt trocken und wird von Tag zu Tag sonniger und milder. Die Temperaturen bewegen sich am Morgen zwischen 2 und 7 Grad, während am Nachmittag bis zu 14 Grad erreicht werden können. Die schönen Aussichten laden ein, die Natur rund um Köln zu genießen. Vielleicht eine gute Gelegenheit, um die letzten Tage im Freien auszukosten!
Zu guter Letzt steht noch eine spannende Woche für den FC BioNTech bevor, die am Montag neue Quartalszahlen vorlegen werden. Besonders im Fokus steht der Fortschritt bei ihren Krebsstudien, da ein Zulassungsantrag für ein neuartiges Krebsmedikament bis Ende des Jahres in den USA gestellt werden soll.
Für die Fußballbegeisterten, die dem FCK die Daumen drücken wollen, können Tickets für die Heimspiele in der kommenden Saison erworben werden. Die Tickets sind online über die Website des Vereins erhältlich, was den Fans die Planung ihrer Besuche erleichtert FCK. Da die Nachfrage hoch ist, empfiehlt es sich, die Tickets frühzeitig zu sichern.
Obwohl der FCK zuletzt einen Punkt abgegeben hat, bleibt die Hoffnung auf eine Bodenhaftung in der Tabelle hoch. Die nächsten Spiele könnten entscheidend sein. Und falls ihr einen Blick auf die Meldungen im Fußball werfen wollt, schaut auf der Website kicker vorbei, hier gibt’s alles, was das Herz begehrt.