Freibäder in Rheinland-Pfalz: Optimismus trotz Regenwolken!

Freibäder in Rheinland-Pfalz: Optimismus trotz Regenwolken!
In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Sommer in diesem Jahr von seiner wechselhaften Seite. Die letzten Wochen waren geprägt von regnerischem Wetter, was nicht nur die Laune, sondern auch die Besucherzahlen in den Freibädern merklich beeinflusste. Dennoch blicken die Betreiber optimistisch auf das, was noch kommt – schließlich steht der August vor der Tür, der traditionell ein starkes Wochenende bieten kann. Laut Tagesschau beginnten die Stadtwerke Mainz im Juni mit rund 37.000 Besuchern, doch im verregneten Juli sank die Zahl auf nur etwa 21.000. In Koblenz war es kaum besser, wo zeitweise weniger als 50 Gäste pro Tag im Freibad Oberwerth am Beckenrand saßen.
In Trier sieht die Lage etwas positiver aus: Das Südbad und Nordbad verzeichneten bis Anfang August 2025 schon fast 96.000 Gäste, was gegenüber den 68.500 des Vorjahres einen erheblichen Zuwachs darstellt. Auch in Kaiserslautern zeigen sich die Verantwortlichen zufrieden mit den Besucherzahlen, die bis Ende Juli in den Freibädern über denen des Vorjahres lagen. Hier hofft man auf noch klarere Tage, denn der August hat ja oft noch einige Highlights zu bieten. Mit Höchsttemperaturen bis zu 38 Grad, wie die Wettervorhersage ankündigt, könnte der Ansturm auf die Schwimmbäder schnell zurückkehren.
Optimismus in der Bäderlandschaft
Trotz der durchwachsenen Wetterlage bleiben die Freibadbetreiber in Rheinland-Pfalz optimistisch. So äußerte der Bäderbetriebsleiter Ralf Alterauge, dass der August traditionell ein besonders starker Monat sei und die Hoffnung auf bessern Wetter weiterhin besteht. Der Optimismus wird durch die Tatsache gestärkt, dass die bisherigen Besucherzahlen in vielen Freibädern im Vergleich zum letzten Jahr immer noch in die Höhe zeigen.
Die anderen Regionen in Rheinland-Pfalz profitieren ebenfalls von der Sonne, wenn sie sich denn einmal blicken lässt. Beispielsweise besuchen immer mehr Menschen die Freibäder in Kaiserslautern und Trier, in denen die Stadtverwaltungen bereits positive Rückmeldungen zur bisherigen Saison gegeben haben. In Koblenz scheint der Sommer bisher eher schüchtern, doch auch dort ist der Glaube an einen sonnigen August stark.
Die besten Schwimmbäder für den Sommer
Rheinland-Pfalz hatweit mehr zu bieten als nur Freibäder, die zur Erfrischung einladen. Viele Schwimmbäder in der Region sind ganzjährig geöffnet und haben für jedes Alter etwas im Petto. Vom Kinderbereich über Erlebnisbecken bis hin zu Wellnessangeboten ist alles dabei. Zu den beliebtesten Orten gehören beispielsweise das Badeparadies Zweibrücken, die rheinwelle in Gau-Algesheim und das CASCADE Erlebnisbad in Bitburg.
- Badeparadies Zweibrücken: Spielbereich für Kinder, Nichtschwimmerbecken und Massagebecken – hier ist für alle gesorgt!
- rheinwelle in Gau-Algesheim: Freuen Sie sich auf Strömungskanäle, Wasserball und Rutschen, die für Spaß sorgen.
- Cascade Erlebnisbad in Bitburg: Ein Erlebnisbecken und eine 55-Meter-Rutsche warten hier auf die Gäste.
Zusätzlich gibt es zahlreiche weitere Anlagen, wie die Emser Therme in Bad Ems oder das Freizeitbad Rheinböllen, die mit diversen Attraktionen und luxuriösen Wellness-Angeboten aufwarten. Diese Vielfalt macht Rheinland-Pfalz zu einem echten Badeparadies, auch wenn die Wolken manchmal etwas trüben. Das heißt: Ab ins Wasser, denn der August wird ganz sicher noch einiges bieten!