Bahn-Chaos: Sperrung zwischen Germersheim und Wörth wegen Baum und Reparatur!

Bahnstrecke Germersheim-Wörth derzeit gesperrt wegen Oberleitungsreparatur, Zugverkehr stark beeinträchtigt.

Bahnstrecke Germersheim-Wörth derzeit gesperrt wegen Oberleitungsreparatur, Zugverkehr stark beeinträchtigt.
Bahnstrecke Germersheim-Wörth derzeit gesperrt wegen Oberleitungsreparatur, Zugverkehr stark beeinträchtigt.

Bahn-Chaos: Sperrung zwischen Germersheim und Wörth wegen Baum und Reparatur!

Die Bahnstrecke zwischen Germersheim und Wörth bleibt heute gesperrt, was bei den Pendlern auf dieser Strecke für Enttäuschung sorgt. Laut RHEINPFALZ wird der Zugverkehr ab dem frühen Abend wieder aufgenommen, nachdem an der Oberleitung Reparaturen durchgeführt wurden.

Der Grund für die aktuelle Sperrung ist ein umgestürzter Baum, der nicht nur die Oberleitung, sondern auch den Verkehr auf der RB51 zwischen Neustadt Hauptbahnhof und Karlsruhe Hauptbahnhof erheblich beeinträchtigt hat. Die Züge auf dieser Verbindung stehen still, da die Instandsetzungsarbeiten Zeit in Anspruch nehmen werden. Autofahrer konnten sich am Bahnübergang in Rheinzabern nur schwer zurückhalten; trotz der gesenkten Schranken fuhren einige um die Halbschranken herum, wie ein aufmerksamer Leser aus der Gegend berichtete.

Probleme durch umgestürzte Bäume

Umgestürzte Bäume sind ein häufiges Problem im Bahnverkehr. Nicht nur hier bei uns, wie störrungen-bahnverkehr.de beschreibt, sondern auch anderswo. Ein besonders haarsträubender Vorfall ereignete sich zwischen Hamburg und Hannover, als ein Güterzug mit einem Baum kollidierte, der von zwei Hobbygärtnern ohne Erlaubnis gefällt worden war. Der Vorfall führte zu massiven Störungen, inklusive 382 betroffenen Zügen und insgesamt über 20.000 Minuten Verspätung.

Der Baum, der auf Bahngelände stand, erwies sich als eine große Herausforderung für die Verantwortlichen. Die Bundespolizei Bremen ermittelt derzeit gegen die zwei Hobbygärtner im Alter von 55 und 57 Jahren, die durch ihre unsachgemäße Vorgehensweise nicht nur sich selbst, sondern auch hunderte Pendler in Schwierigkeiten brachten, wie das Bahnblogstelle feststellt.

Die Initiative „Störungen im Bahnverkehr“ möchte in solchen Situationen unterstützen und informiert die Reisenden über aktuelle Einschränkungen und mögliche Umleitungen. Solche Ereignisse zeigen einmal mehr, wie schnell im Bahnverkehr Störungen auftreten können – ganz gleich, ob durch Naturgewalten oder menschliches Versagen.

Mit Blick auf die aktuelle Lage bleibt nur zu hoffen, dass die Reparaturarbeiten zügig abgeschlossen werden und die Züge bald wieder ihre gewohnten Fahrten aufnehmen können. Die Pendler in dieser Region haben ein gutes Händchen für Geduld, aber lange Warteschlangen und unsichere Fahrpläne sind alles andere als angenehm.