Baustelle vor Fronte Beckers: Gäste und Umsatz leiden stark!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wie eine Baustelle in Germersheim den Zugang zum Vereinsheim des Pfälzerwald-Vereins und den Umsatz beeinträchtigt.

Erfahren Sie, wie eine Baustelle in Germersheim den Zugang zum Vereinsheim des Pfälzerwald-Vereins und den Umsatz beeinträchtigt.
Erfahren Sie, wie eine Baustelle in Germersheim den Zugang zum Vereinsheim des Pfälzerwald-Vereins und den Umsatz beeinträchtigt.

Baustelle vor Fronte Beckers: Gäste und Umsatz leiden stark!

Im malerischen Germersheim gibt es derzeit einige Herausforderungen für das Pächterehepaar Alisa und Michael, die seit März 2022 das Vereinsheim des Pfälzerwald-Vereins pachten. Eine Baustelle, die den Zugang zum Vereinslokal stark beeinträchtigt, sorgt dafür, dass die Zahl der Gäste und damit auch der Umsatz stark gesenkt wird. Besonders die Zufahrten von der Straße An Fronte Beckers und Richthofenstraße sind betroffen, was sowohl die Gäste als auch die Betreiber in eine missliche Lage bringt.

Die Engpässe sind ein echtes Hindernis für das Ehepaar. Als Pächter möchten sie natürlich, dass rege Betrieb herrscht, deshalb sind die Auswirkungen der Baustelle spürbar. „Es ist nicht nur ein logistisches Problem, wir verlieren auch Kunden, die vielleicht einfach am Weg vorbeigekommen wären“, erklärt Alisa. Solche Schwierigkeiten können für ein kleines Lokal sehr belastend sein.

Das Vereinsheim und seine Geschichte

Der Pfälzerwald-Verein Germersheim e.V. wurde 1967 ins Leben gerufen und hat mittlerweile etwa 150 Mitglieder. Der Verein, der politisch und konfessionell neutral auftritt, verfolgt gemeinnützige Zwecke und möchte die Heimatlandschaft näherbringen, sowohl landschaftlich als auch geschichtlich und kulturell. Aktivitäten wie Wanderungen werden angeboten, wobei besondere Rücksicht auf Familien mit Kindern, Senioren und weniger geübte Wanderer gelegt wird. So gibt es auch Kurzwanderungen und spezielle Routen für „Aktive Senioren“.

Diese Wanderungen finden jeden zweiten Mittwoch im Monat statt und sind eine wunderbare Möglichkeit für die Mitglieder, die Natur zu genießen und sich auszutauschen. Bei den Veranstaltungen sind auch Gäste herzlich willkommen, und ein Abschluss bei gemeinsamer Einkehr gehört zum Programm dazu.

Die Herausforderungen für den Verein

Die aktuell anhaltenden Bauarbeiten beeinträchtigen nicht nur das Pächterehepaar, sondern auch den fest verankerten sozialen Zusammenhalt im Verein. Viele Gäste, die sonst an den Aktivitäten teilnehmen würden, meiden das Lokal aufgrund der schlechten Erreichbarkeit. Es ist nicht nur eine Frage des Umsatzes, sondern auch der Gemeinschaft, die unter diesen Umständen leidet.

„Wir sind auf die Unterstützung unserer Mitglieder und Gäste angewiesen. Jede Wanderung bietet nicht nur eine Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern auch ein Stück Heimatgefühl“, betonen Alisa und Michael. Die Verantwortlichen des Vereins hoffen, dass die Baustellenarbeiten bald abgeschlossen sein werden, um wieder einen reibungslosen Zugang zum Vereinsheim zu gewährleisten.

Interessierte können sich direkt über die Webseite des Vereins oder telefonisch an Vorstandsmitglieder wenden. Bleibt zu hoffen, dass der schöne Pfälzerwald und die damit verbundenen Aktivitäten bald wieder ohne Behinderungen genossen werden können.