Großer Jubel beim Verbandsmusikfest: Lyra Rheinzabern glänzt zum 100.!

Das Verbandsmusikfest in Germersheim feierte seinen Erfolg mit Jung und Alt: Highlights und Veranstaltungen vom 20. bis 22. Juni 2025.

Das Verbandsmusikfest in Germersheim feierte seinen Erfolg mit Jung und Alt: Highlights und Veranstaltungen vom 20. bis 22. Juni 2025.
Das Verbandsmusikfest in Germersheim feierte seinen Erfolg mit Jung und Alt: Highlights und Veranstaltungen vom 20. bis 22. Juni 2025.

Großer Jubel beim Verbandsmusikfest: Lyra Rheinzabern glänzt zum 100.!

Am vergangenen Wochenende fand in Rheinzabern ein festliches Ereignis statt, das sowohl die Einheimischen als auch viele Gäste in seinen Bann zog. Das Verbandsmusikfest, organisiert vom Musikverein „Lyra“ im Rahmen seines 100. Geburtstags, zeigte sich von seiner besten Seite. Die ersten drei Tage des Festes waren ein voller Erfolg, wie die Rheinpfalz berichtet.

Der Eröffnungsabend wurde mit einer Veranstaltung für die Jugend eingeläutet. Die Band „Die dicken Kinder“ sorgte für eine ausgelassene Stimmung im Festzelt auf dem Marktplatz, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Besucher waren in bester Laune, was auch den nachfolgenden Tagen zugutekam.

Vielfältige Aktivitäten für Jung und Alt

Am Samstag stand ein Jugend-Aktions-Mittag auf dem Programm, der viele begeisterte junge Menschen anlockte. Der Sonntag brachte ein ganz besonderes Highlight mit sich – ein Oldtimer-Treffen, an dem über 160 unterschiedliche Fahrzeuge, darunter Traktoren, Motorräder und Autos, teilnahmen. Die Gäste erfreuten sich an diesen nostalgischen Schätzen und der Musik, die der Musikverein zusammen mit Gastkapellen bot.

Wie der Musikverein Rheinzabern mitteilt, musste während des Festes mit einigen Einschränkungen und Sperrungen gerechnet werden. So waren die Bahnhofstraße und Teile der Neun Morgen von Freitagabend bis Sonntagmittag gesperrt, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Die Anwohner konnten jedoch immer noch ihre Zufahrten erreichen.

Lob für die Umsetzung und das Engagement

Am Montag wurde das Fest mit einer Schlussveranstaltung beende, die gleichzeitig auch den offiziellen Abschluss der Aktion Stadtradeln im Landkreis Germersheim markierte. Ein großer Zapfenstreich um 22 Uhr stellte den Höhepunkt dieser festlichen Tage dar. Für die Organisatoren war es nicht nur ein finanzielles, sondern auch ein kulturelles Erfolgserlebnis, das die Bedeutung solcher Veranstaltungen unterstreicht.

Eine bundesweite Studie, auf die die Initiative Musik hinweist, wird die Relevanz von Musikfestivals in Deutschland beleuchten. Das Ergebnis der Umfrage, die von November 2024 bis November 2025 läuft, wird im Sommer 2025 veröffentlicht. Diese Initiativen zeigen, wie wichtig Musikfeste für die Kulturlandschaft, die Schaffung sozialer Interaktionen und die Förderung regionaler Identität sind.

In diesen festlichen Tagen hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Musik die Menschen verbindet und den Spreu vom Weizen trennt. Dabei ist der Musikverein „Lyra“ Rheinzabern ein lebendiger Teil dieser Kultur, der sowohl Tradition als auch Moderne miteinander vereint.