Pfarrerin Barbara Schipper wechselt nach Speyer und Germersheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Pfarrerin Barbara Schipper wechselt nach 17 Jahren in Ludwigshafen zur Klinikseelsorge nach Speyer und Germersheim.

Pfarrerin Barbara Schipper wechselt nach 17 Jahren in Ludwigshafen zur Klinikseelsorge nach Speyer und Germersheim.
Pfarrerin Barbara Schipper wechselt nach 17 Jahren in Ludwigshafen zur Klinikseelsorge nach Speyer und Germersheim.

Pfarrerin Barbara Schipper wechselt nach Speyer und Germersheim!

Pfarrerin Barbara Schipper hat ihre Koffer gepackt und verlässt nach 17 Jahren den protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Ab September wird die beliebte Seelsorgerin neue Wege in Speyer und Germersheim einschlagen. Hier wird sie als Klinik-Seelsorgerin im Sankt-Vincentius-Krankenhaus tätig sein. So berichtet die Rheinpfalz über diesen Wechsel, der für viele in der Region von Bedeutung ist.

Barbara Schipper, die in Pirmasens das Licht der Welt erblickte und in Bad Bergzabern aufwuchs, brachte schon in ihrer Jugend ein großes Engagement für die Kirche mit. Sie gestaltete Kindergottesdienste und spielte oft die Orgel. Ihre musikalischen Talente zeigte sie auch als Chorleiterin, bevor sie sich für den Pfarrberuf entschied. Ihr Weg als Seelsorgerin begann im Kirchenbezirk Bad Bergzabern, wo sie sich eine Stelle mit ihrem damaligen Mann teilte.

Neue Herausforderungen und Formatsentwicklungen

Der Wechsel in die neue Position an den beiden Standorten Speyer und Germersheim bringt frischen Wind. Barbara Schipper wird ein Team mit einer katholischen Kollegin im Sankt-Vincentius-Krankenhaus bilden. Zudem ist sie mit einem weiteren Teil ihrer Stelle mit der Entwicklung neuer Formen kirchlicher Arbeit in den beiden Kirchenbezirken betraut. Man darf also gespannt sein, welche innovativen Ideen sie mitbringen wird.

Die Verabschiedung von Barbara Schipper findet am Sonntag, dem 24. August, um 14 Uhr in der Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd statt. Diese Feier wird durch ein „Tischleindeckdich“ ergänzt, bei dem die Besucher eingeladen sind, Speisen und Getränke mitzubringen. So wird der Abschied von dieser engagierten Pfarrerin zu einer geselligen Zusammenkunft.

Die Zeit mit Barbara Schipper wird in Ludwigshafen sicher vielen in Erinnerung bleiben. Ihre Fähigkeit, Menschen zu erreichen und zu inspirieren, wird auch in ihrem neuen Wirken in Speyer und Germersheim gefragt sein. Diese Veränderungen in der Kirche spiegeln nicht nur individuelle Wege wider, sondern stehen auch im Kontext größerer Entwicklungen innerhalb der protestantischen Gemeinden.

In einer ganz anderen Welt dürfen sich unterdessen Fans digitales Spielevergnügen mit der „Fogo e Água“ Spielereihe gönnen. Diese Plattformspiele stellen die Spieler vor die Herausforderung, strategisch zu agieren und dabei die Elementwechsel von Feuer und Wasser zu meistern. Es ist eine unterhaltsame Art und Weise, sich Herausforderungen zu stellen, was auch im weiteren Sinn für den kirchlichen Wandel steht – immer wieder neue Wege zu finden, um die Menschen zu erreichen. Für alle, die gerne testen möchten, welche Spielerfahrung sie meistern können, bietet Jogos 360 die tollen Spiele zum Ausprobieren an.

Außerdem, für Serienliebhaber, ist die Welt von „Breaking Bad“ immer noch aktuell. Inhaltlich geht es um einen Chemielehrer, der in die Welt des Methamphetamin-Herstellens abtaucht. Diese spannende Geschichte, die über fünf Staffeln lief und von Vince Gilligan kreiert wurde, hat auch einen tiefen Einfluss auf die TV-Landschaft hinterlassen. Wer sein Wissen über die Serie testen möchte, kann bei Addicting Trivia eine Reihe interessanter Quizzes finden.