Jugendliche Taucher erobern die Blaue Adria: Abenteuer am Lagerfeuer!

Der Tauchsportclub Koblenz feierte ein Jugendlager am Fronleichnamswochenende mit 40 Teilnehmern – Sport, Natur und Gemeinschaft.

Der Tauchsportclub Koblenz feierte ein Jugendlager am Fronleichnamswochenende mit 40 Teilnehmern – Sport, Natur und Gemeinschaft.
Der Tauchsportclub Koblenz feierte ein Jugendlager am Fronleichnamswochenende mit 40 Teilnehmern – Sport, Natur und Gemeinschaft.

Jugendliche Taucher erobern die Blaue Adria: Abenteuer am Lagerfeuer!

In den letzten Tagen herrschte reges Treiben am Campingplatz Blaue Adria in Altrip bei Ludwigshafen. Anlässlich des diesjährigen Jugendlager des Landesverbandes für Sporttauchen (LVST) erlebten rund 40 begeisterte Kinder und Jugendliche des Tauchsportclubs Koblenz ein unvergessliches Fronleichnamswochenende. Tagsüber standen spannende Tauchkurse unter der Anleitung von erfahrenen Tauchlehrern und Trainern auf dem Programm, während abends geselliges Beisammensein am Lagerfeuer für die nötige Stimmung sorgte. Bei der traditionellen Lagertaufe schlüpfte sogar ein Wassermann in eine Rolle und feierte die Neulinge mit einem herzlichen Empfang. Unterstützung erhielten die jungen Taucher zudem von weiteren Betreuern und Köchen, die für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgten. Interessierte, die erste Schritte im Tauchsport wagen möchten, können sich jederzeit beim TSC Koblenz melden, um am Schnuppertauchen teilzunehmen. Blick aktuell berichtet über diesen fröhlichen Anlass und die vielen besonderen Erlebnisse.

Was macht den Tauchsportclub Koblenz so besonders? Seit seiner Gründung im Jahr 1979 hat sich der Verein nicht nur einen Namen gemacht, sondern schafft es auch, Menschen aus Köln und umliegenden Städten für den Tauchsport zu begeistern. Mit einem klaren Fokus auf umweltbewussten Ansatz verbindet der Club Spaß und Verantwortung. Bei den vielfältigen Angeboten wird nicht nur das Gerätetauchen, sondern auch Apnoe und Jugendtauchen im Blickfeld gehalten. Die Ausbildung findet sowohl im Schwimmbad als auch in heimischen Gewässern statt und wird international durch den VDST sowie die CMAS anerkannt. Des Weiteren wird den Teilnehmern nicht nur die richtige Tauchtechnik vermittelt, sondern auch ein Bewusstsein für den Gewässerschutz und die Erhaltung der Unterwasserwelt.Die Webseite des TSC Koblenz bietet weitere Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsangebote.

Vielfältige Angebote für alle

Das breite Spektrum an Kursen erstreckt sich von Anfängern, die zum ersten Mal ins Wasser eintauchen, bis hin zu erfahrenen Tauchern, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Die angenehme und unterstützende Gemeinschaft innerhalb des Vereins trägt dazu bei, dass jeder Teilnehmer sich wohlfühlt und schnell Fortschritte macht.

Nicht zuletzt hat der TSC Koblenz auch die Vorteile einer modernen Academy erkannt, die dazu beitragen soll, die Ausbildung im Tauchsport weiter zu professionalisieren. Informationen über neue Entwicklungen und Programme finden Interessierte auf den Seiten des VDST, die regelmäßig über Veranstaltungen und Schulungen berichten. VDST Academy ist eine weitere Plattform, die sich mit den neuesten Trends und Fortbildungsmaßnahmen im Tauchsport auseinandersetzt.