Tuta fehlt beim Trainingsauftakt: Wechselgerüchte um Eintracht-Star!

Tuta fehlt beim Trainingsauftakt: Wechselgerüchte um Eintracht-Star!
Am 10. Juli 2025 steht die Fußballwelt im Zeichen der Eintracht Frankfurt. Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren, doch die Nachrichten über Abwehrspieler Tuta dominieren die Schlagzeilen. Wie fr.de berichtet, fehlte der 24-Jährige beim Fußballtraining der Eintracht. Der Grund: Tuta kämpft weiterhin mit einer Verletzung, die ihn seit dem vorletzten Spieltag plagt. Zunächst war von einer Oberschenkelverletzung die Rede, doch nun sitzt das Problem im Knie.
Die Eintracht rechnet optimistisch mit seiner Rückkehr zum Trainingslager in den USA am 22. Juli, doch Experten prognostizieren, dass er vielleicht erst im August wieder auf dem Platz stehen könnte. Während dieser Zeit bleibt auch sein Einsatz im DFB-Pokal-Auftaktspiel gegen FV Engers in Koblenz fraglich.
Vertragslage und internationale Interessenten
Die Vertragslage von Tuta ist ebenfalls ein heißes Thema. Sein Kontrakt läuft bis zum nächsten Sommer und italienische Vereine zeigen bereits Interesse an dem talentierten Verteidiger. David Abraham, der ehemalige Abwehrchef der Eintracht, lobt Tuta nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch. „Er entwickelt sich schnell und ist ein guter Typ“, so Abraham.
Tuta hat seit seinem Wechsel vom FC São Paulo im Jahr 2019 bereits 187 Pflichtspiele für Frankfurt absolviert. Nur Timothy Chandler und Kevin Trapp können im aktuellen Kader auf eine längere Einsatzhistorie zurückblicken. Erstmals führte Tuta die Eintracht im September 2022 als Kapitän in der Europa League aufs Feld und hat sich seither als unverzichtbares Mitglied des Teams etabliert.
Saisonvorbereitung und Transfers
Die Eintracht befindet sich mitten in der Vorbereitung, wie tagesschau.de festhält. Eintracht-Coach Dino Toppmöller äußert sich voller Vorfreude auf die Sommervorbereitung und betont die Motivation seiner Spieler. Beim ersten Training waren jedoch einige Profis, darunter der bekannte Mario Götze, aufgrund von Verletzungen oder Rehas abwesend.
In der Liga deuten sich bereits Veränderungen an. Die Eintracht hat Igor Matanovic an den SC Freiburg für eine Ablösesumme von acht Millionen Euro abgegeben. Außerdem wurde der Transfer von Jonathan Burkardt von Mainz 05 vermeldet. Der junge Stürmer sieht die Eintracht als langfristige Perspektive und hat seinen Vertrag bis 2030 unterschrieben, nachdem die Ablösesumme bei rund 23 Millionen Euro liegt. In der Transferbilanz der Eintracht klafft zudem ein Minus von 22,90 Millionen Euro, da die Ausgaben mit 31,60 Millionen Euro deutlich höher sind als die Einnahmen von 8,70 Millionen Euro, wie eine Übersicht auf transfermarkt.de zeigt.
Während die Fans gespannt auf die kommenden Begegnungen blicken, darunter das DFB-Pokalspiel gegen FV Engers, das bereits mit großem Zuschauerandrang und Ticketverkäufen annonciert wurde, sieht Präsident Martin Hahn beim Gegner dennoch „keine Chancen“, aber eine hohe Motivation, die Eintracht herauszufordern. Ein spannendes Jahr steht bevor!