Abenteuerliche Sommerferien: Naturworkshops auf Burg Lichtenberg!

Abenteuerliche Sommerferien: Naturworkshops auf Burg Lichtenberg!
Das Urweltmuseum Geoskop auf der historischen Burg Lichtenberg lädt in den Sommerferien dazu ein, die Natur spielerisch zu entdecken. Kinder ab fünf Jahren können an spannenden Workshops teilnehmen, die sich mit der Umgebung und ihrer Vielfalt beschäftigen. Die Veranstaltung startet am 7. Juli und bietet ein buntes Programm, das von „Sherlock Holz – die Baumdetektive“ bis hin zur „Wiesensafari“ reicht. Diese Aktivitäten sind darauf ausgelegt, den kleinen Abenteurern die Wunder der Natur näherzubringen und ihre Neugier für die Umwelt zu fördern.
Wie die Rheinpfalz berichtet, werden die Workshops an verschiedenen Tagen stattfinden, darunter:
- „Sherlock Holz – die Baumdetektive“: 7. und 22. Juli
- „Natur mit allen Sinnen“: 8. und 30. Juli
- „Waldameisen“: 9. Juli
- „Blütenmagie“: 10. und 23. Juli
- „Pflanzen auf Reisen“: 11. und 31. Juli
- „Tierspuren entdecken“: 14. Juli
- „Bäume, Mythen, Märchen“: 15. und 25. Juli
- „Ohne Moos nix los“: 16. Juli
- „Lebensraum Totholz“: 18. und 29. Juli
- „Wiesensafari“: 21. Juli und 1. August
- „Der Regenwurm“: 24. Juli
- „Boden – Was krabbelt denn da?“: 28. Juli
Informationen und Anmeldung
Die Tagesprogramme sind täglich von 10 bis 15 Uhr aktiv und kosten lediglich 10 Euro pro Person. Eltern sollten darauf achten, ihren Kindern Rucksackverpflegung sowie wetterfeste Kleidung mitzugeben. Anmeldungen sind telefonisch unter 06381 993450 möglich. Weitere Details zum Programm sind auf der Website des Museums Urweltmuseum Geoskop zu finden.
Diese Initiativen sind Teil einer wachsenden Zahl von Angeboten, die Kindern nicht nur Spaß bringen, sondern sie auch für relevante Umweltthemen sensibilisieren. Unter anderem gibt es auch Programme, die mit Recycling und Naturmaterialien arbeiten, wie die Workshops von Natur und Bildung. Hier können junge Umweltdetektive durch kreative Projekte wie das Basteln mit Abfall oder das Entdecken von Tierspuren lernen, wie wichtig der Schutz unserer Umwelt ist.
Ob sensibel die Natur wahrnehmen oder kreativ mit natürlichen Ressourcen umgehen – die Sommerferien auf Burg Lichtenberg versprechen spannende Erlebnisse, die großen und kleinen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben werden. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit – es gibt viel zu entdecken!