Germersheimer Bibliothek erhält 800 Euro für spannende Lesesommer-Bücher!

Germersheimer Bibliothek erhält 800 Euro für spannende Lesesommer-Bücher!
Die Stadtbibliothek Germersheim kann sich über einen kräftigen Zustupf freuen: 800 Euro Fördermittel vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz stehen bereit, um neue Bücher für den diesjährigen Lesesommer anzuschaffen. Bürgermeister Marcus Schaile hat angekündigt, dass damit etwa 60 bis 70 aktuelle Titel erworben werden können. Doch damit nicht genug: zusätzlich investiert die Stadtbibliothek aus eigenen Mitteln in über 280 neue Bücher, um die Regale prall gefüllt zu halten.
Das Ziel ist klar: eine vielfältige und bunte Auswahl für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Die neuen Bücher bleiben auch nach der Lesesommer-Aktion in den Regalen, sodass auch zukünftige Leser darin stöbern können. Bibliotheksleiterin Iris Müller und ihr Team haben ein gutes Händchen bewiesen, aktuelle Bestseller und beliebte Reihen wie „Die drei Fragezeichen“, „Conni“, „Petronella Apfelmus“ und „Minecraft“ auszuwählen. Besonders gefragt sind Fantasy- und Romantiktitel bei den Jugendlichen.
Ein Highlight im Sommer
Mit dem Start des siebzehnten Lesesommers in Rheinland-Pfalz am 23. Juni 2025, stehen den kleinen Literaturfreunden spannende Abenteuer bevor. Die Stadtbibliothek Germersheim hat sich aktiv am Lesesommer beteiligt und bietet zahlreiche Lesesommer-Bücher, die für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen kostenlos zur Verfügung stehen. Die Anmeldung dafür ist ab dem 23. Juni 2025 möglich, und jedem Teilnehmer wird eine Clubkarte ausgestellt, die den Zugang zu den speziellen Lesebüchern ermöglicht.
Aufgepasst! Mit jedem gelesenen Buch gibt es eine Bewertungskarte, die ein Los für das große Gewinnspiel ergibt. Zu den Preisen gehören ein Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park, ein Lego-Robotik-Set, ein Hover Board, Bluetooth-Kopfhörer und sogar Buchgutscheine im Wert von 20 Euro. Wer mindestens drei Bücher während der Sommerferien liest, erhält zusätzlich eine Urkunde, und diese Teilnahme wird sich positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis bemerkbar machen.
VORLESE-SOMMER für die Kleinsten
Parallel zum Lesesommer startet auch der VORLESE-SOMMER ebenfalls am 23. Juni 2025 und richtet sich speziell an Kitakinder im Vorlesealter. Hier wird das Vorlesen großgeschrieben, und die Anmeldung ist in der Bibliothek erforderlich. Für jedes vorgelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel auf der VORLESE-SOMMER Clubkarte. Mit drei Stempeln und einem gemalten Bild winkt eine VORLESE-SOMMER Urkunde. Auch für die Kleinsten gibt es ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen wie einem Kinderfahrrad und vielen anderen tollen Sachen.
Gemeinsam fördern die Stadtbibliothek und das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz die Liebe zum Lesen. Diese Initiative ist nicht nur ein Spaß für die Kinder, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Lese- und Sprachentwicklung, der schon im Kleinkindalter beginnt und sich durch das gesamte Leben zieht. Lesen fördert das eigene Denken, regt die Fantasie an und ist ein unverzichtbarer Teil der persönlichen Entwicklung. Bibliotheken machen hier wertvolle Bildungsarbeit und ergänzen die Konzeptarbeit von Schulen und Kindertagesstätten.
Ein guter Grund, die Stadtbibliothek Germersheim zu besuchen und in die Welt der Bücher einzutauchen!