Mörzheimer Kerwe: Familienprogramm und Pfalz-Expertise am 20. Juli!

Mörzheimer Kerwe: Familienprogramm und Pfalz-Expertise am 20. Juli!
Mörzheim steht vor einer aufregenden Zeit! Am Freitag, dem 18. Juli 2025, beginnt die mit Spannung erwartete Mörzheimer Kerwe. Die Feierlichkeiten erstrecken sich bis zum 22. Juli und bieten ein pralles Programm für Jung und Alt. Diese traditionelle Weinkerwe zieht nicht nur die Einheimischen an, sondern auch viele Gäste aus der Umgebung. Bereits am Eröffnungsabend um 20 Uhr wird die Veranstaltung feierlich im Musikerhof am „Alten Schulhaus“ durch Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und die Landauer Weinprinzessin Anna II. eröffnet. Den Startschuss geben die „Klingbach Böllerschützen“, und um die ersten hundert „Freischoppen“ wird nicht lange gefeilscht Pfalz-Express berichtet.
Was wartet am Kerwesonntag auf die Besucher? Ein buntes Familienprogramm, das die Herzen höher schlagen lässt! Um 10 Uhr findet ein „Mundart-Gottesdienst“ im Musikerhof statt, gefolgt von einem Familiennachmittag ab 14 Uhr. Hier können sich die Kleinen beim Kinderflohmarkt, Tombola und Kinderschminken vergnügen. Auch ein Umzug der „Heuchelheimer Altertrümmer“ sorgt für gute Stimmung. Die Mörzheimer SPD lädt zudem in ihren Schulhof ein, wo ab 13 Uhr die Musikkapelle Kleine Kalmit Arzheim für musikalische Untermalung sorgt Rheinpfalz.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Familienprogramm begeistert nicht nur mit leckeren Speisen, die von Mörzheimer Vereinen zubereitet werden – darunter Gewürzhappen, Pommes und Wurstsalat – sondern auch mit einem unterhaltsamen Kinderprogramm. Höhepunkte sind die Zaubershow des Zauberers Martinic um 15 und 16 Uhr sowie mit viel Freude und Farben beim Kinderschminken. Um 14 Uhr wird das Event offiziell von der Ortsvorsteherin Carina Langer, der SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Paule Albrecht und dem Landtagsabgeordneten Florian Maier eröffnet. Um 17:30 Uhr hält Michael Landgraf einen Vortrag über die Pfalz im Dorfgemeinschaftshaus an der Kirche Pfalz-Express.
Darüber hinaus ist der Landauer Reptilium mit seinen Exoten wie Schlangen und Bartagamen vor Ort und wird um 14:30 Uhr begrüßt. Eine Fotoausstellung von Florian Schmadel wird ebenfalls Teil des Programms sein. Der Eintritt zur Kerwe ist kostenlos, was das Event besonders zugänglich macht. Besonders erwähnenswert ist die Erweiterung des Kerwe-Raums ab 2024, die das neue Dorfgemeinschaftshaus sowie verschiedene Weingüter einbezieht. So bietet das kommende Fest eine Vielzahl von Gelegenheiten, seinen Tag zu genießen!
Ein Fest im Zeichen von Tradition und Gemeinschaft
Die Mörzheimer Kerwe hat eine lange Tradition. Die Weinkerwe selbst findet am vierten Wochenende im Juli statt, dieses Jahr also vom 25. bis 27. Juli. In den vergangenen Jahren konnte die Veranstaltung zahlreiche Besucher anziehen und wird auch 2025 keinen Schritt zurück machen. Ob beim Besuch der Festhöfe am „Alten Schulhaus“, im Weingut Wambsganß oder beim Gesangverein im Weingut Stentz – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Mischung aus Geselligkeit, Kultur und fröhlichem Beisammensein ist es, die Mörzheim zu einem der beliebtesten Feste der Region macht Weinfeste der Pfalz.
Der Höhepunkt eines jeden Festes ist zudem die Verlosung eines Neuwagens, so wie in diesem Jahr, in dem Peter Ohlinger aus Landau bei der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse einen Opel Astra gewonnen hat. Medial ein tolles Zeichen für das soziale Engagement der Veranstaltung, bei dem ein Teil der Erlöse in soziale und kulturelle Projekte fließt.
Für alle, die ein schönes Fest erleben möchten, ist die Mörzheimer Kerwe der perfekte Ort, um fröhliche Stunden im Kreise der Familie und Freunde zu verbringen!