Sommerkonzert-Reihe: Klassik trifft Jazz in der Katharinenkapelle!

Sommerkonzert-Reihe: Klassik trifft Jazz in der Katharinenkapelle!
In der Katharinenkapelle in Landau geht es bald wieder musikalisch hoch her! Ab dem 3. Juli 2025 startet die Sommerkonzertreihe des Fördervereins Katharinenkapelle, die nicht nur Kenner:innen der klassischen Musik begeistern wird, sondern auch Jazz-Liebhaber:innen auf ihre Kosten kommen lässt. Jeden Donnerstag um 19:30 Uhr wird die historische Kapelle zum Bühnenort aufregender Konzerte.
Den Auftakt macht das Duo bestehend aus der Cellistin Alexandra Netzold und dem Jazzpianisten Oliver Taupp. Beide Musiker sind kein unbeschriebenes Blatt und treten regelmäßig auf nationalen sowie internationalen Bühnen auf. Am ersten Konzertabend erwartet die Besucher ein spannendes Programm mit Werken von Größen wie Enrique Granados, Peter Tschaikowsky, George Gershwin, Miles Davis und Chick Corea. Netzold beschreibt das Vorhaben als eine künstlerische Weiterentwicklung, die klassische Konzerttänze mit Jazz-Arrangements vereint. „CeLLO Meets JAZZ“ steht für die Harmonie und die Verschmelzung zweier Musikwelten, die dem Publikum sicher ein unvergessliches Erlebnis bieten wird.
Konzertreihe mit vielseitigem Programm
Die Sommerkonzertreihe bietet nicht nur am Eröffnungstag ein Highlight. Jeder Donnerstag zeigt ein anderes musikalisches Ensemble und verschiedene musikalische Stile:
- 10. Juli: Die Frau mit dem Fagott – mit dem Ferrara Duo.
- 17. Juli: Das Feuer weitergeben mit Oak & Ash.
- 24. Juli: Der Hauch des Barocks – mit Sergey Sadovoy (Akkordeon).
- 31. Juli: Purzelbuchstaben – Lesung und Musik.
- 7. August: Sternenklang über dem Atlantik – mit Oliver Jaeger (spanische Gitarre).
- 14. August: Zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach – Suiten für Violoncello.
- 21. August: Der leisen Klänge Zauber – Barocke Lautenwerke.
- 19. September: Herkommen und Hingehen – A-cappella Chormusik.
Der Eintritt für die gesamte Konzertreihe ist frei, es wird jedoch am Ausgang um Spenden gebeten, die zwischen dem Förderverein und den Künstlern aufgeteilt werden. Eine schöne Art, Musik zu genießen und gleichzeitig die Kultur vor Ort zu unterstützen!
Weitere Informationen
Besucher:innen können sich auf den Webseiten der Katharinenkapelle sowie des Kulturnetz Landau über alle Veranstaltungen und Teilnehmer informieren. Wer die öffentliche Bekanntmachung der Konzerte nicht verpassen möchte, kann zusätzlich die Angebote und neuen Konzerte unter katharinenkapelle.de und wochenblatt-reporter.de verfolgen.
Das verspricht ein sommerliches Fest der Klänge zu werden – also nichts wie hin zur Katharinenkapelle und das außergewöhnliche Programm genießen!