Gibber Kerb 2025: Ein Fest voller Musik und Feuerwerk in Biebrich!

Gibber Kerb 2025: Ein Fest voller Musik und Feuerwerk in Biebrich!
Die Vorfreude steigt, denn die 116. Gibber Kerb steht vor der Tür! Von Freitag, dem 18. Juli, bis Montag, dem 21. Juli 2025, wird auf den Bleichwiesen in Wiesbaden-Biebrich gefeiert. An vier Tagen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Fahrgeschäften und kulinarischen Leckerbissen für die ganze Familie. Es wird ein Fest, das Alt und Jung zusammenbringt!
Besonders feierlich wird es mit dem großen Brillantfeuerwerk am Montag um 22:45 Uhr, das die Veranstaltung krönen wird. Das Festgelände verspricht zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen, die für alle Altersklassen geeignet sind. So wird jeder auf seine Kosten kommen und schöne Erinnerungen sammeln können.
Buslinien auf geänderter Route
Damit auch alle bequem zur Gibber Kerb gelangen, werden während der Festtage die Buslinien 39 und N9 umgeleitet. Die Linie 39 in Richtung Biebrich wird ab der Haltestelle „Andreas-Hofer-Straße“ über Erich-Ollenhauer-Straße, Gibber Straße, Seligmann-Baer-Platz, Äppelallee und Straße der Republik zur Haltestelle „Herzogsplatz“ geführt. Ab dort geht es dann wieder regulär weiter. In Richtung Dotzheim bleibt alles beim Alten.
Für die N9 in Richtung Schierstein gilt eine ähnliche Umleitung: Nach der Haltestelle „Steinberger Straße“ wird über Nassauer Straße, Rittershausstraße und Biebricher Allee zur Haltestelle „Tannhäuser Straße“ gefahren. Von dort aus geht es weiter über Tannhäuser Straße zur Haltestelle „Bleichwiesenstraße“ und dann zurück zur regulären Route. Wer Richtung Innenstadt will, steigt auch hier ab „Andreas-Hofer-Straße“ in einen Bus über Tannhäuser Straße, Biebricher Allee, Rittershausstraße und Nassauer Straße um.
Tipps für den Besuch
Ein besonderes Highlight ist neben dem Feuerwerk das vielfältige kulinarische Angebot. Besucher können sich auf regionale Spezialitäten freuen, die zur Feststimmung beitragen. Das Volksfest wird zum 116. Mal veranstaltet und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die aus Nah und Fern kommen. Es ist ein Event, das fest in der Region verwurzelt ist.
Die Rückfahrten der Nightliner erfolgen übrigens nach dem regulären Fahrplan, eine telefonische Anmeldung ist nicht nötig. Wer sich also auf die Gibber Kerb freut, sollte auf keinen Fall die Umleitungen der Buslinien vergessen zu beachten, um sicher und stressfrei anzukommen.
Weitere Details und Informationen rund um die Umleitungen und das Festprogramm sind auf den Webseiten von Wiesbaden Aktuell und ESWE Verkehr zu finden.