Aubameyang zurück bei Marseille: Wird er zum Top-Torjäger 2027?

Pierre-Emerick Aubameyang kehrt 2025 zu Olympique Marseille zurück und unterschreibt einen Vertrag bis 2027, nach erfolgreicher Saison.

Pierre-Emerick Aubameyang kehrt 2025 zu Olympique Marseille zurück und unterschreibt einen Vertrag bis 2027, nach erfolgreicher Saison.
Pierre-Emerick Aubameyang kehrt 2025 zu Olympique Marseille zurück und unterschreibt einen Vertrag bis 2027, nach erfolgreicher Saison.

Aubameyang zurück bei Marseille: Wird er zum Top-Torjäger 2027?

Pierre-Emerick Aubameyang ist wieder im Olympiastadion von Marseille. Nach einem Jahr in Saudi-Arabien hat sich der 36-Jährige entschieden, zu seinem ehemaligen Klub zurückzukehren. Wie die Rheinpfalz berichtet, hat Aubameyang seinen Vertrag bei Al-Qadsiah aufgelöst und nun einen neuen Vertrag bis 2027 bei Olympique Marseille unterschrieben. Dies ist ein bedeutender Schritt für den Stürmer, der sich zweimal überlegt hat, bevor er ein Angebot des Konkurrenten Al-Ettifaq abgelehnt hat.

Aubameyang konnte im letzten Jahr auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. In der Saison 2023/2024 erzielte er in 51 Spielen für die Südeuropäer satte 30 Tore und wurde bester Torschütze der Ligue Europa. Das zeigt, dass er noch immer seine Klasse hat und beim Olympique de Marseille eine entscheidende Rolle spielen will. Zudem wurde sein neues Gehalt auf etwa 500.000 Euro pro Monat geschätzt – ein erheblicher Unterschied zu den 1,6 Millionen Euro, die er in Saudi-Arabien verdient hat.

Eine Rückkehr mit Ambitionen

Die Verantwortlichen bei Marseille, unter der sportlichen Leitung von Medhi Benatia und Trainer Roberto De Zerbi, scheinen zuversichtlich, dass Aubameyang eine stabile Basis für den Verein schaffen kann. Sie haben sich in der letzten Saison stark verbessert und sich direkt für die Champions League qualifiziert. Aubameyang, der die vierte offizielle Neuverpflichtung des Sommers ist, möchte mit seiner Rückkehr einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Mannschaft weiter stärken.

Mit seiner Erfahrung und Torjäger-Qualitäten könnte Aubameyang eine Schlüsselrolle in der Offensive spielen, besonders angesichts der Konkurrenz in der Ligue 1 und auf europäischer Ebene. Dies zeigt auch der positive Trend, den der Verein zurzeit durchläuft, und die Ambitionen, in der kommenden Saison noch größere Erfolge zu feiern.

Was bringt die Zukunft?

Die Rückkehr zu den Wurzeln kann für Aubameyang eine Chance sein, den Verein erneut zu großem Ruhm zu führen. Die Frage bleibt, wie gut sich der Spieler in die aktuelle Mannschaft integrieren wird, die unter einem neuen Trainer-Konzept steht. Seine Verbindung zu den Fans und die familiäre Atmosphäre in Marseille könnten dabei äußerst hilfreich sein.

In einem von großen Erwartungen geprägten Transferfenster könnte dieser Wechsel nicht nur für Aubameyang, sondern auch für den Verein von entscheidender Bedeutung sein. Es bleibt also spannend, wie sich die Kombination aus Erfahrung und frischen Kräften auf die Leistungen auf dem Platz auswirken wird. Über seine Transferhistorie gibt es zahlreiche Informationen, die zeigen, welch vielseitige Karriere Aubameyang bislang durchlebt hat, und mit jeder Rückkehr wird die Liste nur länger. Weitere spannende Details zu seiner Karriere liefert die Plattform FootballTransfers.