Giovanna Hoffmann: Vom Fußballstar zur Staatsanwältin in Sicht!

Giovanna Hoffmann: Vom Fußballstar zur Staatsanwältin in Sicht!
Giovanna Hoffmann, die 26-jährige Nationalstürmerin der deutschen Fußballnationalmannschaft, sorgt nicht nur auf dem Platz für Aufsehen, sondern setzt sich auch ehrgeizige berufliche Ziele. Derzeit spielt sie für RB Leipzig und war maßgeblich am Sieg des Teams im Viertelfinale gegen Frankreich beteiligt. Doch was viele nicht wissen: Hoffmann blickt bereits über ihre Fußballkarriere hinaus und hat große Pläne für ihre berufliche Zukunft.
Von 2016 bis 2021 studierte sie Jura und arbeitete während ihrer Zeit beim SC Freiburg von 2020 bis 2024 an einem Lehrstuhl für Strafrecht. Trotz der intensiven Sportaktivitäten hat sie das Referendariat nie aus den Augen verloren. Derzeit pausiert sie allerdings, um den Anforderungen ihres sportlichen Engagements gerecht zu werden. Ihr Ziel? Eine Karriere als Richterin oder Staatsanwältin.[Rheinpfalz] und [Allgäuer Zeitung] berichten darüber.
Die Herausforderung im Frauenfußball
Im Frauenfußball sieht sich Hoffmann, wie viele ihrer Kolleginnen, mit der Herausforderung konfrontiert, Beruf und Sport unter einen Hut zu bringen. Anders als ihre männlichen Kollegen verdienen Fußballerinnen deutlich weniger. Bei einer Umfrage im DFB gab der Verband zu, dass Frauenfußball im Vergleich zum Männerfußball noch immer stark hinterherhinkt. Über 62% der Spielerinnen in der Frauen-Bundesliga verdienen weniger als 2.920 Euro monatlich, und 35% sogar weniger als 2.000 Euro.[BR]
Trotz dieser Hürden bleibt Hoffmann optimistisch und plant, im Rahmen ihres Referendariats weitere Einblicke in juristische Berufe zu gewinnen. So wird sie in Zukunft sicherlich spannende Geschichten aus der Welt der Justiz zu erzählen haben.
Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass Hoffmann mit ihrer Kombination aus Sport und Bildung gut aufgestellt ist. Während sie weiterhin ihre Ziele im Fußball verfolgt, bleibt sie ihren juristischen Ambitionen treu, was ihr die Chance gibt, nach ihrer aktiven Laufbahn gleich da weiterzumachen, wo sie heute steht.
Giovanna Hoffmann beweist, dass man auch im Frauenfußball sowohl sportliche als auch akademische Träume verwirklichen kann – und das macht sie nicht nur zu einer tollen Athletin, sondern auch zu einem Vorbild für viele junge Spielerinnen.