Kohl-Enkel Johannes Volkmann: Ein neuer Aufbruch im Bundestag!

Kohl-Enkel Johannes Volkmann: Ein neuer Aufbruch im Bundestag!
Johannes Volkmann, der Enkel des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl, ist frisch im Deutschen Bundestag. Mit seinen jungen 28 Jahren bringt er frischen Wind ins politische Berlin und beschreibt seine ersten 100 Tage als Abgeordneter als einen „Aufbruch“. Dies berichtet die Rheinpfalz. Geboren in Köln, hat Volkmann seine Wurzeln in Ludwigshafen und lebt derzeit in Hessen, von wo er mit Leidenschaft für die CDU arbeitet.
Ein Blick auf seine beeindruckende Biografie zeigt: Johannes Volkmann wuchs in Lahnau auf und machte 2014 sein Abitur am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium in Gießen. Zudem wurde er bereits mit 12 Jahren aktiv in der Schüler Union Hessen und stellte sich später verschiedenen Positionen innerhalb der jungen Union. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften, Politik und Soziologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen sowie einem Master in Contemporary China Studies an der Universität Oxford hat er vielseitige Erfahrungen sammeln können. Insbesondere seine Tätigkeit als Büroleiter für den CDU-Europaabgeordneten Sven Simon und sein Engagement im Kreistag des Lahn-Dill-Kreises sind hervorzuheben, wo er seit 2021 den Vorsitz inne hat.
Politische Ambitionen und Herausforderungen
Volkmann ist bereits vor seiner Wahl zum Bundestagsabgeordneten als Kandidat bei den Europawahlen und der Bundestagswahl 2021 ins politische Rampenlicht getreten. Bei der Bundestagswahl 2025 erhielt er im Wahlkreis Lahn-Dill beachtliche 34,3 Prozent der Erststimmen, was ihm den Zugang in den Bundestag sicherte. In seinem neuen Amt arbeitet er als ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss sowie im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und ist zudem Stellvertreter im Ausschuss für Kultur und Medien. Sein Ziel für die Zukunft ist es, eine starke Stimme für die Interessen der Menschen in Deutschland und darüber hinaus zu sein.
„Aufbruch“ – so beschreibt Volkmann den Beginn seiner Amtszeit. Klar, dass er die Erwartungen, die mit seinem berühmten Großvater verbunden sind, spürt. Helmut Kohl, der von 1982 bis 1998 als Bundeskanzler amtierte und als „Kanzler der Einheit“ in die Geschichte eingegangen ist, hat die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig geprägt. In seiner Zeit führte er die Wiedervereinigung Deutschlands sowie wichtige Reformen in der Sozial- und Wirtschaftspolitik ein. Mit 16 Jahren war Kohl der am längsten amtierende Kanzler der Bundesrepublik, was seinen Enkel allemal stolz macht, doch er geht seinen eigenen Weg, voll motiviert und mit einem klaren Fokus auf die Herausforderungen der heutigen Zeit.
Engagement für soziale Themen
Nicht zuletzt sein Engagement in der Kommunalpolitik, insbesondere nach dem Überfall auf die Ukraine, zeigt Volkmanns Einsatzbereitschaft. Hier war er maßgeblich an kommunalen Hilfslieferungen beteiligt und initiierte eine Städtepartnerschaft mit Browary. Solche Maßnahmen zeugen von seiner Überzeugung, dass politische Arbeit auch stets im Dienst an den Bürgern stehen sollte.
Mit seiner Motivation und der Erfahrung aus verschiedenen politischen Ämtern ist Johannes Volkmann bereit, die Herausforderungen der Gegenwart anzunehmen. Für die CDU-Landesvorsitzenden, das Parlament und natürlich für die Wähler:innen im Lahn-Dill-Kreis wird er sicherlich eine interessante Figur bleiben, der frischen Wind in die politische Diskussion bringt. Es bleibt spannend, wie er die Werte seines Großvaters mit der Realität von heute verschmelzen kann.