Nico Steißlinger triumphiert beim 35. Brezelfestlauf in Speyer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Nico Steißlinger gewinnt den Brezelfestlauf in Speyer. Zahlreiche Teilnehmer, spannende Strecken und neue Änderungen erwarten die Läufer.

Nico Steißlinger gewinnt den Brezelfestlauf in Speyer. Zahlreiche Teilnehmer, spannende Strecken und neue Änderungen erwarten die Läufer.
Nico Steißlinger gewinnt den Brezelfestlauf in Speyer. Zahlreiche Teilnehmer, spannende Strecken und neue Änderungen erwarten die Läufer.

Nico Steißlinger triumphiert beim 35. Brezelfestlauf in Speyer!

Im schönen Domgarten von Speyer wurde am Sonntagmorgen der 35. Brezelfestlauf ausgetragen, bei dem Nico Steißlinger von ABC Ludwigshafen als strahlender Sieger ins Ziel lief. Mit einer beachtlichen Zeit von 21:54,1 Minuten über die anspruchsvollen 6,8 Kilometer ließ er die Konkurrenz hinter sich und setzte sich klar durch. Der zweite Platz ging an Lennart Nies vom TV Maikammer, gefolgt von Volker Goineau, der das Laufteam Kassel vertrat und sich den dritten Rang sicherte. Ingesamt traten 723 Läuferinnen und Läufer in diesem Hauptlauf an, was das Event zu einem wahren Fest der Leichtathletik machte, wie die Rheinpfalz berichtet.

Doch das Event bot mehr als nur die lange Distanz. Neben dem Hauptlauf gab es auch die Kurzstrecke über 2,8 Kilometer, den Kinderlauf über 1,4 Kilometer und den Bambinilauf über 500 Meter. Insgesamt konnten so nahezu 1300 Starter begrüßt werden, was zeigt, dass der Brezelfestlauf nicht nur bei Profis, sondern auch bei Hobbyläufern und Familien hoch im Kurs steht.

Änderungen durch den abgesagten Festumzug

Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen, denn der traditionelle Brezelfestumzug wurde abgesagt. Dies führte zu Anpassungen am Stadtkurs, die jedoch dank einer kreativen Streckenplanung im Dompark und an der Klipfelsau erfolgreich umgesetzt wurden. Start und Ziel des Hauptlaufes lagen beim Ölberg im oberen Domgarten, während sich die Anmeldung und die Startnummernausgabe im Hof der evangelischen Landeskirche befanden.

Die Läufe waren perfekt organisiert: Der Bambinilauf startete am Ölberg und führte in einer kleinen Schleife um den Dom. Auch der Kinderlauf und der FitLine-Fun-Run über 2,8 Kilometer begannen am Ölberg, wobei die Laufstrecke im Domgarten entspannt und familiengerecht gestaltet wurde. Die Hauptstrecke führte die Teilnehmer durch die malerischen Ecken Speyers und bot sowohl sportliche Herausforderung als auch ein fantastisches Panorama.

Gesundheitsvorsorge für Läufer

Im Rahmen des Brezelfestlaufes wird auch auf die Gesundheit der Teilnehmer wert gelegt. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat einen international validierten Fragebogen zur Gesundheitsrisikoeinschätzung eingeführt, um das Bewusstsein für präventive Gesundheitsvorsorge zu schärfen. Wer sich auf Kosten der eigenen Gesundheit dem Wettkampf stellen möchte, sollte diesen Fragebogen vor der Anmeldung beachten.

Mit Begeisterung und Elan in die Beine gehen – das ist nicht nur Motto, sondern auch die Philosophie hinter dem Brezelfestlauf, der die Sportgemeinschaft in der Region zusammenbringt und Freude am Laufen fördert. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und hoffen, dass der Brezelfestlauf auch weiterhin ein Treffpunkt für Laufbegeisterte bleibt. Weitere Informationen zur Veranstaltung, einschließlich der Anmeldung für den nächsten Lauf, sind auf der offiziellen Website des Brezelfestlaufes zu finden.