Wahlberechtigte in Ludwigshafen: Briefwahl bis 18. September abgeben!
Ludwigshafen erinnert an die OB-Wahl am 21. September 2025. Frist für Briefwahlunterlagen: 18. September beachten.

Wahlberechtigte in Ludwigshafen: Briefwahl bis 18. September abgeben!
In Ludwigshafen am Rhein steht die Oberbürgermeisterwahl (OB-Wahl) vor der Tür. Am Sonntag, den 21. September 2025, sind die Wahlberechtigten aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Damit alles reibungslos verläuft, erinnert die Stadtverwaltung daran, die Briefwahlunterlagen bis spätestens 18. September zurückzusenden. Das ist ein wichtiges Datum, denn nur so können die Stimmen gezählt werden.
Das Briefwahlbüro im Pfalzbau ist dabei eine zentrale Anlaufstelle. Dort können Wahlberechtigte die Unterlagen abholen und sich über das Verfahren informieren. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr sowie an Dienstag und Mittwoch von 13 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. Besonders wichtig ist der Freitag, 19. September, an dem die Ausgabe der Briefwahlunterlagen um 15 Uhr endet. Letzte Gelegenheit, um Briefwahlunterlagen direkt abzugeben, ist am Wahlsonntag bis 15 Uhr.
Details zur Briefwahl
Für all jene, die am Wahltag nicht persönlich ins Wahllokal gehen können, bietet die Stadt Ludwigshafen die Möglichkeit der Briefwahl an. Die Beantragung ist auf verschiedene Weisen möglich: Online, schriftlich per Post oder persönlich im Briefwahlbüro. Die Frist zur Beantragung endet ebenfalls am 19. September um 18 Uhr. Wahlberechtigte sollten auch beachten, dass die Wahlunterlagen innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach Antragseingang versendet werden, was eine frühe Beantragung ratsam macht.
- Beantragung der Briefwahlunterlagen: bis 19. September 2025, 18 Uhr.
- Frist für Rücksendung der roten Wahlbriefe: bis 21. September 2025, 18 Uhr.
- Wahlunterlagen enthalten: Wahlschein, Wahlbriefumschlag, Stimmzettelumschlag, Merkblatt zur Briefwahl, Stimmzettel.
- Persönliches Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben.
Es ist wichtig, rechtzeitig aktiv zu werden, denn eine Teilnahme an der OB-Wahl ist ausschließlich durch die Briefwahl möglich, eine Stimmabgabe im lokalen Wahllokal bleibt den Briefwählern verwehrt. Die Öffnungszeiten der Wahllokale am Wahlsonntag sind von 8 bis 18 Uhr.
Wählen mit System
Das Statistische Landesamt stellt sicher, dass die Wahlen transparent und nachvollziehbar sind. So werden nach der Wahl die Ergebnisse analysiert und veröffentlicht, unter anderem auch Informationen zur Zahl der Wahlberechtigten und den gültigen sowie ungültigen Stimmen. Für Kommunalwahlen wird sogar eine Paritätsstatistik erstellt, die das Geschlechterverhältnis in den Räten darstellt. Weitere Daten und amtliche Wahlergebnisse sind auf der Website des Landeswahlleiters verfügbar, wo die WählerInnen sich einfach und schnell informieren können.
Die Stadtverwaltung Ludwigshafen ermutigt alle Wahlberechtigten, diese bevorstehenden Wahlen ernst zu nehmen und an der Demokratie mitzugestalten. Also: Briefwahlunterlagen beantragen, Fristen im Auge behalten und am 21. September die Stimme abgeben!
Für weitere Informationen zur Wahl und den Briefwahlanträgen besuchen Sie die Seiten von Metropoljournal und Ludwigshafen.de.