18 neue Auszubildende starten durch: Teamgeist bei der Kreisverwaltung!

18 neue Auszubildende starten durch: Teamgeist bei der Kreisverwaltung!
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat heute, am 15. Juli 2025, den Startschuss für eine neue Runde der Ausbildung gegeben. Insgesamt 18 junge Menschen beginnen im Juli und August ihre Ausbildungsreise in der Verwaltung. Damit wächst das Team auf über 60 Auszubildende in den unterschiedlichsten Fachrichtungen, die von klassischen Verwaltungsberufen über Büromanagement bis hin zu IT- und dualen Studiengängen reichen. Diese Ausbildungswege bieten viele Möglichkeiten, um eine sichere berufliche Perspektive zu erreichen, und sind essenziell für die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung. Nahe News berichtet, dass die Kreisverwaltung ihre Auszubildenden bereits beim Einstieg in den Berufsalltag unterstützt.
Um den neuen Auszubildenden den Einstieg zu erleichtern, wurde ein gemeinsamer Ausflug nach Mainz organisiert. Ausbildungsleiter Jörn Lerch begleitete die Gruppe mit dem Ziel, den Teamgeist zu stärken und den Austausch zwischen den frischgebackenen Lehrlingen und den erfahrenen Auszubildenden zu fördern. Solche Teambildungsmaßnahmen sind nicht nur wichtig für die Integration ins Team, sondern auch für das persönliche Kennenlernen. Antenne KH hebt hervor, dass der Ausflug verschiedene Aktivitäten wie Minispiele, ein Quiz und ein gemeinsames Mittagessen beinhaltete.
Vielfältige Perspektiven in der öffentlichen Verwaltung
Die Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung ist vielseitig und bietet Absolventen eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Mit einem Realschulabschluss kann man beispielsweise eine Ausbildung zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungsfachangestellten im mittleren Dienst anstreben. Wer das Abitur in der Tasche hat, hat die Möglichkeit, ein duales Studium im Bereich Verwaltung zu beginnen, welches den Einstieg in den gehobenen Dienst ermöglicht. Absolventen finden interessante Arbeitsplätze nicht nur in den Städten, sondern auch in verschiedenen Verwaltungseinrichtungen des Bundes, der Länder und Kommunen. Ausbildung.de informiert über die Möglichkeiten und Besonderheiten in diesem Bereich.
Mit vielen Ausbildungsplätzen pro Jahr und einer besonderen Augenmerk auf die Übernahmegarantie gibt sich die Kreisverwaltung Mainz-Bingen große Mühe, junge Talente zu fördern. Ausbildungsleiter Jörn Lerch betont, wie wichtig das Gefühl der Zugehörigkeit im Team für die neuen Auszubildenden ist. Ihre Ausbildung wird nicht nur als Beruf, sondern auch als wichtiger Schritt für persönliche und berufliche Perspektiven angesehen und ist ein Grundpfeiler für die Entwicklung der gesamten Verwaltung.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen sind auf der Website www.mainz-bingen.de abrufbar.