Bayern feiert: Legoland auf Platz 24 der besten Freizeitparks Europas!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Legoland Deutschland in Günzburg belegt trotz 4,0 Sterne-Bewertung den letzten Platz der Travellers' Choice Awards 2025.

Das Legoland Deutschland in Günzburg belegt trotz 4,0 Sterne-Bewertung den letzten Platz der Travellers' Choice Awards 2025.
Das Legoland Deutschland in Günzburg belegt trotz 4,0 Sterne-Bewertung den letzten Platz der Travellers' Choice Awards 2025.

Bayern feiert: Legoland auf Platz 24 der besten Freizeitparks Europas!

Die besten Freizeitparks Europas stehen im Fokus der Travellers’ Choice Awards 2025, und die Ergebnisse sind überraschend. Vor allem das Legoland Deutschland in Günzburg hat mit seinem letzten Platz in der Liste der Top 24 Freizeitparks in Europa für Diskussionen gesorgt. Trotz einer durchschnittlichen Bewertung von 4,0 Sternen aus über 6.000 Bewertungen hat der Park dennoch das Siegel „Travellers’ Choice Best of the Best 2025“ erhalten und erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien, die die Übersichtlichkeit und das freundliche Personal loben. Besonders hervorheben die Besucher die kurzen Warteschlangen und das Aquarium innerhalb des Parks, was ihm eine besondere Note verleiht. [Merkur](https://www.merkur.de/bayern/top- platzierung-beste-freizeitparks-europas-gekuert-park-aus-bayern-weit-weg-von-93894689.html) berichtet, dass die Daten von Tripadvisor über einen Zeitraum von zwölf Monaten gesammelt wurden.

Die Spitzenplätze im Ranking wurden hingegen von einem Mix aus traditionell starken Europarken eingenommen. An der Spitze steht der Heide Park in Soltau, prominent für die höchste Holzachterbahn Europas, gefolgt von Le Puy du Fou in Frankreich und dem Web Adventure Park in Großbritannien. Hier zeigt sich, dass britische Freizeitparks stark im Kurs stehen, denn vier von zehn besten Parks kommen aus dem Vereinigten Königreich. Das dänische Legoland in Billund konnte ebenfalls überzeugen, es erhielt 4,2 Sterne im Durchschnitt.

Kleinere Parks hoch im Kurs

Doch auch in Deutschland gibt es etliche Geheimtipps, die sich lohnen. Der Freizeitmonitor der Stiftung für Zukunftsfragen identifiziert einen Trend zu kurzen Auszeiten, was zu einer erhöhten Nachfrage nach diesen Parks führt. Besonders der Erlebnispark Tripsdrill hat sich als dritter bester Park in Deutschland gemeldet, und laut einer umfangreichen TUI-Studie geben Deutsche nach „Essen und Trinken“ am zweitmeisten Geld für „Touren und Ausflüge“ aus. Letztlich sind es nicht nur die großen Themenparks, die überzeugen; viele Besucher schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis kleinerer Parks wie Tripsdrill und Belantis, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen haben.

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Freizeitparks, die eine tolle Mischungen aus Preisen und Angeboten bieten. So können Besucher etwa den Eintrittspreis von 54 Euro für Erwachsene im Legoland Deutschland in Kauf nehmen, um eine familienfreundliche Atmosphäre und eine große Auswahl an Attraktionen zu genießen. Auch die anderen beliebten Parks wie der Europapark oder der Freizeitpark Plohn beeindrucken die Gäste mit abwechslungsreichen Fahrgeschäften zu moderaten Preisen, die in der Nebensaison oft reduziert sind, um den Familienbesuch zu erleichtern. Deutschlandtest gibt an, dass diese Parks von April bis November geöffnet sind und sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit lohnt.

Genießen Sie die Auszeit mit einem Besuch in einem dieser tollen Freizeitparks! Ob groß oder klein, die erschwinglichen Preise machen es leicht, mit Freunden und Familie einen unvergesslichen Tag zu verbringen.