FC Köln kurz vor Krauss-Transfer: Jetzt wird es ernst!

Der 1. FC Köln plant die Verpflichtung von Tom Krauß von Mainz 05, während der Transfer kurz vor dem Abschluss steht.

Der 1. FC Köln plant die Verpflichtung von Tom Krauß von Mainz 05, während der Transfer kurz vor dem Abschluss steht.
Der 1. FC Köln plant die Verpflichtung von Tom Krauß von Mainz 05, während der Transfer kurz vor dem Abschluss steht.

FC Köln kurz vor Krauss-Transfer: Jetzt wird es ernst!

Der 1. FC Köln steht im Fußballkreis mal wieder vor einer spannenden Veränderung: Nachdem die Transfers von Isak Johannesson und Ragnar Ache bereits unter Dach und Fach sind, steht nun Tom Krauß von Mainz 05 auf der Wunschliste des Vereins. Über die möglichen Modalitäten dieses Wechsels wird bereits seit mehreren Wochen spekuliert. Laut Express kann sich Krauß, der erst 23 Jahre alt ist, ein Engagement beim FC Köln durchaus vorstellen.

Ein finales Gespräch zwischen Krauß und dem Trainer Lukas Kwasniok steht bevor, um die letzten Details des Transfers zu klären. Die Absicht, Krauß zunächst zu leihen, mit einer Kaufpflicht für den Fall eines Kölner Klassenerhalts, macht die Verhandlungen besonders interessant. Sein aktueller Vertrag bei Mainz 05 läuft noch bis 2027, doch die Gelegenheiten zum Einsatz waren in der Vergangenheit durch mehrere Leihen – unter anderem zu Luton Town und VfL Bochum – geprägt.

Krauß‘ Werdegang im Fokus

Trotz seiner relativ jungen Jahre hat Krauß bereits einiges an Erfahrung gesammelt. In den vergangenen beiden Spielzeiten war er regelmäßig verliehen; die Hinrunde spielte er in England, wohingegen er in der Rückrunde beim VfL Bochum aktiv war. Dort konnte er persönliche Erfolge feiern, doch ein Verbleib nach dem Abstieg war nicht möglich, was die Suche nach einem neuen Verein vorangetrieben hat. Auch andere Clubs wie der Hamburger SV und der SV Werder Bremen haben Interesse an dem talentierten Mittelfeldspieler bekundet, wie fussballtransfers.com berichtet.

Während sich die Verantwortlichen des FC Köln also intensiv um den Transfer von Krauß kümmern, gibt es noch weitere Themen zu besprechen. Die Zukunft von Eric Martel, dem Routinier in den Reihen des FC, ist ungewiss. Anfragen liegen vor, die Entscheidung über seine sportliche Zukunft soll nach der EM fallen. Zugleich hat Sportdirektor Thomas Kessler Gespräche mit Robin Fellhauer, dem Kapitän von Elversberg, geführt, da man auf unterschiedlichen Positionen aufgestockt werden möchte.

Letzte Spiele und Leistungen

In der Zwischenzeit geht die Saison jedoch weiter. Am vergangenen Wochenende demonstrierte der 1. FC Köln beim 4:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern seine Stärke. Eric Martel eröffnete den Torreigen, gefolgt von weiteren Treffern von Luca Waldschmidt, Florian Kainz und Mark Uth. Ein solch energischer Auftritt gibt den Kölner Anhängern Anlass zur Hoffnung, dass sich die Mannschaft auch in der kommenden Saison in der Bundesliga behaupten kann. Die neue Verpflichtung von Krauß könnte dabei den nötigen Schub geben.

Ob der Transfer letztendlich in trockene Tücher kommt, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass Krauß beim FC Köln in den Plänen eine entscheidende Rolle spielen könnte. Alle Augen sind nun auf das finale Gespräch gerichtet, das die Richtung dieses vielversprechenden Deals bestimmen könnte. Der FC scheint ein gutes Händchen zu haben, um sich für die kommenden Herausforderungen stark zu machen.