Kane-Show: Bayern besiegt Flamengo und trifft auf PSG im Viertelfinale!

Bayern München besiegt Flamengo mit 4-2 im Club-Weltcup, Harry Kane erzielt zwei Tore. Viertelfinalspiel am 30. Juni in Miami.

Bayern München besiegt Flamengo mit 4-2 im Club-Weltcup, Harry Kane erzielt zwei Tore. Viertelfinalspiel am 30. Juni in Miami.
Bayern München besiegt Flamengo mit 4-2 im Club-Weltcup, Harry Kane erzielt zwei Tore. Viertelfinalspiel am 30. Juni in Miami.

Kane-Show: Bayern besiegt Flamengo und trifft auf PSG im Viertelfinale!

In einem packenden Duell bei der FIFA Club-Weltmeisterschaft in Miami Gardens, Florida, hat Bayern München am Sonntag Flamengo mit 4:2 besiegt und sich damit für die nächste Runde qualifiziert. Die Begegnung im Hard Rock Stadium, wo rund 65.000 Fans das Geschehen verfolgten, stellte eine gelungene Rückkehr für die Bayern dar, die zuvor eine herbe Niederlage gegen Benfica einstecken mussten. Gleich zu Beginn des Spiels brachte ein Eigentor von Flamengo-Spieler Erick Pulgar die Münchener in Führung. Ein Eckball von Joshua Kimmich sorgte bereits in der 6. Minute für das erste Tor.

Mit einem Doppelschlag sorgt Kane für Furore

Harry Kane, der sich in dieser Saison als Schlüsselspieler für die Bayern etabliert hat, erzielte gleich zwei Tore. Das erste gelang ihm in der 10. Minute, nachdem er einen Pass von Dayot Upamecano erhielt. Sein Schuss wurde von Leo Ortiz unglücklich abgefälscht und fand somit den Weg ins Netz. Gegen Ende der ersten Halbzeit sorgte Leon Goretzka in der 41. Minute mit einem weiteren Tor für den Gruppensieg der Bayern, um die Führung auf 3:1 auszubauen.

In der zweiten Halbzeit wurde es jedoch noch einmal spannend, als Flamengo in der 54. Minute durch ein von Jorginho verwandeltes Handball-Elfmeter auf 3:2 verkürzte. Doch Kane, der in dieser Saison bereits 26 Tore in der Bundesliga erzielt hat, sicherte die Bayern mit seinem zweiten Tor in der 73. Minute ab, nachdem er erneut von Kimmich mustergültig bedient wurde. Der Sieg war hart umkämpft, und Flamengo musste sich, trotz starker Unterstützung durch ihre Fangemeinde, letztlich geschlagen geben.

Ein Blick auf die nächsten Herausforderungen

Mit diesem Sieg zieht Bayern München ins Viertelfinale ein, wo sie am Samstag auf den französischen Meister Paris Saint-Germain treffen. Die Münchener zeigen sich in dieser Saison stark, nicht nur in der Bundesliga, wo sie bereits zum 33. Mal den Titel geholt haben, sondern auch auf internationaler Ebene, wo sie sich durch konstant gute Leistungen in den UEFA-Wettbewerben qualifizieren konnten. Unter der Leitung des neuen Trainers Vincent Kompany, der die Mannschaft seit letztem Sommer trainiert, wird Bayern als einer der Favoriten für die Titelverteidigung in der Club-Weltmeisterschaft angesehen.

Bayern München hat in der Geschichte des Turniers bereits Erfolge vorzuweisen, mit dem ersten Titelgewinn im Jahr 2013 und dem letzten 2020. In der laufenden Vorrunde sind sie in Gruppe C zusammen mit Auckland City, Boca Juniors und Benfica eingeteilt. Mit der Philosophie, auch aus Fehlern zu lernen, will die Mannschaft durch weitere Siege in diesem Wettbewerb ihre Ambitionen untermauern.

Auch wenn die nächsten Spiele noch bevorstehen, macht dieses Ergebnis Appetit auf mehr und verspricht spannende Fußballabende für die Bayern-Fans.