Malu Dreyer kehrt zurück: SPD-Star plant Landtagswahl-Engagement!

Malu Dreyer plant Engagement im Landtagswahlkampf 2026 für die SPD, trotz Rücktritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz.

Malu Dreyer plant Engagement im Landtagswahlkampf 2026 für die SPD, trotz Rücktritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz.
Malu Dreyer plant Engagement im Landtagswahlkampf 2026 für die SPD, trotz Rücktritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz.

Malu Dreyer kehrt zurück: SPD-Star plant Landtagswahl-Engagement!

In Rheinland-Pfalz stehen spannende Zeiten bevor: Malu Dreyer, die ehemalige Ministerpräsidentin des Bundeslandes, plant ein Comeback im kommenden Landtagswahlkampf. Laut n-tv möchte sie sich für die SPD engagieren und dabei verschiedene Parteimitglieder unterstützen. Besonders Nennenswert ist ihre Unterstützung für Tamara Breitbach, die sich um das Bürgermeisteramt in Thalfang bewirbt. Dreyer ist überzeugt von der sozialen Verantwortung, die die SPD im neuen Regierungsbündnis auf Bundesebene hat.

Vor rund einem Jahr trat die 62-Jährige von ihrem Amt als Ministerpräsidentin zurück. Damals übernahm Alexander Schweitzer, der als Arbeitsminister bekannt wurde, ihre Nachfolge. Dreyer hat jedoch ein gutes Händchen bewahrt und betont, dass Schweitzer das Amt hervorragend ausfüllt. Am kommenden Freitagabend wird er zum stellvertretenden Parteichef gewählt. Dabei ist seine Unterstützung durch Dreyer ein wichtiges Signal für die Partei.

Vorbereitungen für die Landtagswahl

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz steht am 22. März 2026 auf dem Programm und die SPD arbeitet mit Hochdruck an ihrer Neuausrichtung. Der Plan ist, ein neues Grundsatzprogramm zu entwickeln und sich insgesamt programmatisch neu aufzustellen. Dreyer lobt die Ansätze von Parteichef Lars Klingbeil, die SPD nach der letzten Wahlniederlage auf die Überholspur zu bringen. Trotz aktueller Umfragen, die die CDU als führend zeigen, ist Dreyer zuversichtlich, dass die SPD mit der Unterstützung von Schweitzer die Wahl gewinnen kann.

Dreyer hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Seit 1995 Mitglied der SPD, startete sie ihre politische Laufbahn 1992 im Wissenschaftlichen Dienst des rheinland-pfälzischen Landtags. Die gebürtige Bad Kreuznacherin ist bekannt für ihre breite Erfahrung, die sie unter anderem als Sozialministerin und schließlich als erste Ministerpräsidentin des Landes gesammelt hat. Nach ihrem überraschenden Rücktritt aufgrund gesundheitlicher Probleme im Juni 2024 und dem Wechsel zu Alexander Schweitzer am 10. Juli 2024 schaut sie jedoch schon wieder nach vorne.

Ein Blick zurück

Die politische Reise von Malu Dreyer ist geprägt von Höhen und Tiefen. Beginnend als parteilose Bürgermeisterin von Bad Kreuznach bis hin zur Ministerpräsidentin, die die SPD sicher durch zwei Landtagswahlen führte, stellt sie eine entscheidende Figur in der Landespolitik dar. Während ihrer Amtszeit fand sie sich auch in der Kritik, etwa bei der Rodalben-Affäre, konnte aber stets ihre Stärke unter Beweis stellen.

Der Wechsel an der Spitze der Landesregierung mit Alexander Schweitzer ist als wichtiger Schritt für die SPD in Rheinland-Pfalz zu betrachten. Die letzten Wahlen ergaben, dass die SPD mit Dreyers Leitung 36,2 % der Stimmen erhielt, und es bleibt abzuwarten, wie die Dynamik unter Schweitzer sich entwickeln wird. Doch eines ist sicher: Die Zusammenarbeit zwischen Dreyer und Schweitzer bietet viel Potenzial für die kommenden Herausforderungen.

Um die Rückkehr von Dreyer in den Wahlkampf weiter zu unterstützen, wird der Fokus auch auf die Themen Gerechtigkeit und soziale Verantwortung liegen. In einer Zeit, in der diese Themen hoch im Kurs stehen, könnte die SPD mit ihrer neuen Ausrichtung einiges bewegen.