Hauskatze verletzt auf L 333 zwischen Gemmerich und Himmighofen

Hauskatze verletzt auf L 333 zwischen Gemmerich und Himmighofen
Am Freitagabend, dem 11. Juli 2025, ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall auf der L 333 zwischen Gemmerich und Himmighofen. Eine Hauskatze mit Tigermuster wurde von einem Auto erfasst und verletzt. Laut Tixio geschah der Unfall gegen 20:30 Uhr. Die Polizei St. Goarshausen wurde umgehend informiert und gab den Zustand der Katze als schwer verletzt an. In der Folge wurde das Tier in eine Tierklinik nach Koblenz gebracht.
Die Beamten suchen nun den Besitzer der verletzten Katze und appellieren mit Nachdruck, sich bei der Polizeiinspektion St. Goarshausen zu melden. Wer Hinweise zu dem Vorfall hat, wird ebenfalls gebeten, sich zu melden. Ein weiteres Detail, das hervorzuheben ist: Die Strecke zwischen Gemmerich und Himmighofen ist bekannt für Wildwechsel, was auf die Gefahren für Haustiere und Wildtiere in dieser Region hinweist.
Wichtige Appelle an Autofahrer
Die Polizei mahnt Autofahrer zur Vorsicht, insbesondere in den Abendstunden. Wildunfälle sind in ländlichen Gebieten keine Seltenheit, und häufiges Erscheinen von Tieren auf den Straßen kann zu gefährlichen Situationen führen. Wie die Deutsche Wildtierstiftung bereits hervorgehoben hat, gibt es verschiedene Maßnahmen, um Unfälle zu vermeiden.
Ein paar einfache Regeln können dabei helfen, Leben zu retten:
- Achten Sie auf Warnschilder wie „Achtung, Wildwechsel!“
- Fahren Sie bremsbereit und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit in entsprechenden Zonen.
- Beobachten Sie den Straßenrand besonders an Waldrändern und Wiesen.
- Seien Sie vorsichtig bei Tiersilhouetten und reflektierenden Augen, die auf Gefahr hinweisen.
- Wenn Sie ein Tier sichten, bremsen Sie so stark, wie es der Verkehr zulässt, und blenden Sie die Scheinwerfer ab.
- Halten Sie ausreichend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen.
Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass ein Tier selten allein unterwegs ist und oft weitere Tiere folgen können. Ausweichmanöver sollten unbedingt vermieden werden, da sie die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gefährden.
In Anbetracht dieser wichtigen Hinweise appelliert die Polizei an alle Autofahrer, besonders achtsam zu fahren. Unfälle wie der oben beschriebene sind nicht nur tragisch für die betroffenen Tiere, sondern können auch schwerwiegende Folgen für die Tierhalter und andere Verkehrsteilnehmer haben. Es liegt in unser aller Händen, vorsichtig und rücksichtsvoll unterwegs zu sein.