Weiden will in Erlangen punkten: Mut und Vorbereitung stehen im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SpVgg SV Weiden spielt am 12.09.2025 gegen ATSV Erlangen in der Bayernliga und strebt wichtige Auswärtspunkte an.

SpVgg SV Weiden spielt am 12.09.2025 gegen ATSV Erlangen in der Bayernliga und strebt wichtige Auswärtspunkte an.
SpVgg SV Weiden spielt am 12.09.2025 gegen ATSV Erlangen in der Bayernliga und strebt wichtige Auswärtspunkte an.

Weiden will in Erlangen punkten: Mut und Vorbereitung stehen im Fokus!

Am Freitag, dem 12. September 2025, steigt ein spannendes Duell in der Oberliga Bayern Nord, wenn die SpVgg SV Weiden um 19 Uhr gegen den ATSV Erlangen antritt. Weiden will Punkte mit nach Hause nehmen und seine Auswärtsstärke unter Beweis stellen. Chefcoach Michael Riester betont, dass das Team fest entschlossen ist, in Erlangen zu punkten. „Wir wissen, was auf dem Spiel steht“, fügte er hinzu und verwies auf die vergangene Begegnung, die Weiden vor einem Jahr in Erlangen mit 0:2 verlor, obwohl die Mannschaft gut gespielt hatte.

Der ATSV Erlangen, unter der Leitung von Trainer Shqipran Skeraj, kommt mit Rückenwind aus einem 2:1-Sieg gegen den FC Ingolstadt 04 II. Das Team ist seit fünf Spielen ungeschlagen und hat sich mit 17 Punkten auf den zweiten Platz der Tabelle vorgekämpft. In der aktuellen Saison stehen für Erlangen insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und eine einzige Niederlage zu Buche. Die letzten fünf Spiele haben dem Team weitere zehn Punkte gebracht, somit ist die Motivation, diese Serie fortzusetzen, groß. Erlangen wird alles daran setzen, die drei Punkte im heimischen Stadion zu behalten.

Weiden will wieder punkten

Die SpVgg SV Weiden hat sich in der bisherigen Saison auf dem zehnten Platz festgesetzt, mit zwei Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen konnte Weiden nur einmal gewinnen, weshalb die Mannschaft unter Druck steht, in Erlangen ein positives Ergebnis zu erzielen. Niklas Lang, der gegen Hof pausieren musste, ist wieder fit, was dem Team einen zusätzlichen Schub geben dürfte.

Beide Mannschaften sind hochmotiviert, den nächsten Schritt zu machen. Während Erlangen die Verteidigung seines zweiten Platzes im Blick hat, möchte Weiden seine Auswärtsstärke zeigen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives und spannendes Spiel freuen. Die Liveübertragung ist auf LiveScore verfügbar, wo Fans alle relevanten Informationen, Tore und Höhepunkte nach dem Spiel finden können.

Ein Blick auf die Bayernliga

Die Bayernliga ist die zweithöchste Liga im bayerischen Männerfußball und wird vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) ausgerichtet. Die Liga umfasst derzeit 34 Mannschaften, verteilt auf zwei Staffeln. Meister steigen direkt in die Regionalliga Bayern auf, während die Zweitplatzierten um zwei weitere Startplätze kämpfen. Die Ligageschichte reicht bis zur ersten Erstaustragung 1945 zurück, und sie war bis zur Gründung der Regionalliga Bayern 2012 die höchste Liga in Bayern. Derzeit sind der VfB Eichstätt (Nord) und der FC Memmingen (Süd) die amtierenden Meister, wobei die Rekordsieger SpVgg Bayreuth mit insgesamt neun Titeln hervorstechen.

In der anstehenden Partie in Erlangen wird sich zeigen, ob Weiden ihre Auswärtsform verbessern und Punkte mitnehmen kann oder ob der ATSV Erlangen seine Siegesserie fortsetzen kann. Das Aufeinandertreffen verspricht Spannung und eine Menge Fußball. Die Fans sind aufgefordert, ihre Teams lautstark zu unterstützen, denn in der Bayernliga geht es stets um mehr als nur Punkte – es geht um Stolz und Ehre.