E-Bike-Diebstahl in Bad Bergzabern: 2.200 Euro Pedelec entwendet!

E-Bike-Diebstahl in Bad Bergzabern: 2.200 Euro Pedelec entwendet!
In Bad Bergzabern ist es in der Nacht vom 14. auf 15. August 2025 zu einem dreisten Diebstahl gekommen. Unbekannte Täter brachen in eine Garage in der Haydnstraße ein und machten sich mit einem blauen Pedelec der Marke Fischer aus dem Staub. Das E-Bike hat einen Wert von etwa 2.200 Euro, was für den Besitzer einen erheblichen Verlust darstellt. Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern sucht nun dringend nach Hinweisgebern, die etwas über die Tat wissen könnten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden.
Aber was genau macht Pedelecs so begehrt? Sie erfreuen sich großer Beliebtheit durch ihre Unterstützung beim Radfahren, besonders in urbanen Gebieten, wo es oft bergauf geht oder längere Strecken zurückgelegt werden müssen. Konventionelle Pedelecs unterstützen mit einer maximalen Geschwindigkeit von etwa 25 km/h, während Hochgeschwindigkeits-Pedelecs (S-Pedelecs) sogar bis zu 45 km/h erreichen können. Letztere haben zusätzliche Anforderungen, darunter eine Typgenehmigung und die Notwendigkeit, auf der Straße zu fahren, was sie noch interessanter für viele Radfahrer macht. Helme sind bei konventionellen Pedelecs nicht obligatorisch, aber für S-Pedelecs empfiehlt sich ein robustes Modell, wie man es von Motorrädern kennt.
Gestiegene Nachfrage nach E-Bikes
Das steigende Interesse an E-Bikes zeigt sich nicht nur in der Nachfrage, sondern auch in den Diebstahlszahlen. Immer mehr Radfahrer sehen den Vorteil von Pedelecs, um umweltfreundlich und schnell durch die Stadt zu kommen. Sie sind gerade für diejenigen, die sich nicht unnötig anstrengen möchten, hoch im Kurs. Die Tabellen unten liefern einen Überblick über die verschiedenen Typen von Pedelecs und deren Anforderungen.
Typ | Maximale Geschwindigkeit | Leistungen | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Konventionelle Pedelecs | 25 km/h | 250W | Keine Helmpflicht, keine Versicherung notwendig |
Hochgeschwindigkeits-Pedelecs (S-Pedelecs) | 45 km/h | 500W | Typgenehmigung, Helmpflicht, Versicherung erforderlich |
In Anbetracht der attraktiven Vorzüge der Pedelecs ist es nicht überraschend, dass auch Diebe ein Auge darauf werfen. Daher sind die Besitzer aufgefordert, ihre E-Bikes gut zu sichern und vorsichtiger zu sein. Die Polizei hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung, um solche Verbrechen zu verhindern.