Genießen Sie die Natur: Geführte Radtour zur Aumühle am 19. Juli!

Geführte Radtour der ADFC-Ortsgruppe Neustadt am 19. Juli 2025, 45 km durch die Waldlandschaft zur Aumühle. Anmeldung empfohlen.

Geführte Radtour der ADFC-Ortsgruppe Neustadt am 19. Juli 2025, 45 km durch die Waldlandschaft zur Aumühle. Anmeldung empfohlen.
Geführte Radtour der ADFC-Ortsgruppe Neustadt am 19. Juli 2025, 45 km durch die Waldlandschaft zur Aumühle. Anmeldung empfohlen.

Genießen Sie die Natur: Geführte Radtour zur Aumühle am 19. Juli!

Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch lädt alle Fahrradbegeisterten für Samstag, den 19. Juli 2025, zu einer geführten Radtour ein. Der Startschuss fällt um 10 Uhr am Café Winzig auf der Festwiese in Neustadt. Ziel der Tour ist die idyllische Aumühle im Wald, ehe es nach etwa 45 Kilometern wieder zurückgeht. Die Rückkehr ist für circa 15 Uhr geplant. Dabei führt die Strecke größtenteils über flaches Terrain, was sie besonders für Familien und weniger geübte Radfahrer:innen attraktiv macht. Eine Anmeldung wird empfohlen und kann einfach per E-Mail an Norbert Benz unter norbert-benz@gmx.de erfolgen.

Wer die Schönheit der Umgebung entdecken möchte, sollte sich die interaktive Karte zur Tour nicht entgehen lassen, die auf der Webseite der Südwestpfalz Touristik verfügbar ist. Hier finden sich auch praktische Tourkarten zum Ausdrucken und GPS-Tracks für Smartphones. Diese Tour stellt einen großartigen Einstieg in die natürliche Pracht der Region dar und umfasst unter anderem die beeindruckende Biosphäre Pfälzerwald.

Einblicke in das Biosphärenreservat

Die Biosphärenreservate sind wahre Schätze der Natur. Das im Süden gelegene Biosphärenreservat Pfälzerwald wird als erstes grenzüberschreitendes Biosphärenreservat Europas von der UNESCO anerkannt. Die Landschaft ist durch dichte Wälder und offene Talwiesen geprägt, die mit charmanten Ortschaften durchzogen sind. Dazu trägt die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt maßgeblich bei.

Die Radwege rund um das Biosphärenreservat bieten ein großes Maß an Abwechslung und eignen sich hervorragend für Tagesausflüge. Insgesamt führen 80 % der Wege über Forst- und Wirtschaftswege, was besonders ruhige Fahrten garantiert. Für E-Bike-Fahrer stehen zahlreiche Ladestationen bereit, und die sanften Anstiege sind leicht zu bewältigen.

Weitere Angebote und Empfehlungen

Eine empfohlene Radtour, die man ebenfalls erkunden sollte, ist die Hornbach-Trualb-Grenzlandtour. Mit einer Länge von 48 km ist diese Runde als mittel eingestuft und führt durch die malerischen Wiesen, Wälder und Täler des Südwestens. Egal für welche Route man sich entscheidet, die vielfältige Natur und die einzigartigen Sandsteinformationen werden Begeisterung hervorrufen.

Wer sich für eine Auszeit auf zwei Rädern interessiert, kann zudem den Baumwipfelpfad im Biosphärenhaus Fischbach besuchen. Hier wird nicht nur Wissen zur Natur vermittelt, sondern auch ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein geboten.

Ob Bremsen einzustellen, die eigene Ausdauer zu testen oder die Seele baumeln zu lassen – die geführte Radtour zur Aumühle ist eine wunderbare Möglichkeit, die heimische Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig in geselliger Runde Spaß zu haben. Also, auf die Sättel, fertig, los!