Jakobuskerwe 2025: Musik und Feuerwerk im Theatergarten Hambach!

Jakobuskerwe 2025: Musik und Feuerwerk im Theatergarten Hambach!
Die Hambacher Jakobuskerwe wird von einem musikalischen Highlight begleitet: „Theater in der Kurve“ bereichert die Veranstaltung mit Hutzkonzerten im idyllischen Theatergarten. Diese Feierlichkeiten finden vom 25. bis 29. Juli 2025 statt und versprechen ein buntes Programm für alle Musikliebhaber.
Den Auftakt bildet ein spektakuläres Eröffnungsfeuerwerk am Freitag, dem 25. Juli, das um 21 Uhr mit bunten Theaterfiguren die Nacht erhellt. Bereits am Samstag, dem 26. Juli, um 19 Uhr, wird die Sängerin Petra Sauer aus St. Martin auf der Bühne stehen. Sie präsentiert nicht nur ihre neuen Lieder, sondern auch übersetzte englische Songs sowie ihre persönlichen Favoriten, begleitet von Gitarre und Cajon. Am Sonntag, dem 27. Juli, sind „The Rubinettes“ an der Reihe – dieses dreistimmige Gesangstrio um Dominique Fürst wird mit seinen klassischen Hits aus der Zeit der „Andrews Sisters“ die Zuhörer begeistern.
Vielfältiges Musikprogramm
Der Montag, 28. Juli, steht ganz im Zeichen der Hommage an die Pop-Diven. Der Pianist Frank Schäffer und die Sängerin Karen Levin werden mit dem Programm „Divatimento“ die Bühne rocken. Am Abschlussabend, dem 29. Juli, sorgt das Trio „Mr. Jones“ für musikalische Urlaubsstimmung mit beliebten Stücken von „Buena Vista Social Club“, „Linkin Park“ und Ed Sheeran. Jeweils um 19 Uhr beginnt das Programm, wobei der Eröffnungsabend um 21 Uhr startet. Der Eintritt zu den Hutkonzerten ist frei, doch die Künstler freuen sich auf Spenden, die in diesem besonderen Rahmen gerne „unter den Hut“ gegeben werden.
Der Theatergarten wird während des Festivals nicht nur zum Ort für Live-Musik, sondern auch zur gemütlichen Ausflugsstätte, wo Getränke ausgeschenkt werden. Die gesamte Veranstaltung findet im Garten des „Theaters in der Kurve“ in der Weinstraße 279 in Neustadt-Hambach statt. Ein echtes Highlight für diejenigen, die die gelassene Atmosphäre der Jakobuskerwe genießen wollen.
Ein Muss für Festivalfreunde
Die Jakobuskerwe ist nicht nur bei den Einheimischen beliebt, sondern zieht auch zahlreiche Besucher an. Diese Festlichkeiten sind Teil der lebendigen Festivalszene in Deutschland, die in den letzten Jahren vielfältige und spannende Events hervorgebracht hat. Die Festivals wie das Panama Openair oder das JazzOpen Stuttgart sind nur einige Beispiele für die beeindruckenden musikalischen Veranstaltungen, die Deutschland zu bieten hat. Die Jakobuskerwe reiht sich hier stilvoll ein und verspricht, die Herzen der Musikfreunde zu gewinnen.
Seien Sie dabei, wenn die Jakobuskerwe in Hambach wieder alle von den Stühlen reißt und sich in ein unvergessliches Erlebnis verwandelt. Weitere Informationen zu den Hutkonzerten gibt es auf den Seiten von Rheinpfalz und Theater in der Kurve. Lassen Sie sich diesen festlichen Auftakt nicht entgehen!