Keschde-Festlichkeiten 2025: Feiern Sie die Pfälzer Kastanienkultur!
Entdecken Sie die Pfälzer Kastanientage in Neustadt an der Weinstraße: Kulinarische Erlebnisse, Wanderungen und mehr vom 1. Oktober bis 15. November 2025.

Keschde-Festlichkeiten 2025: Feiern Sie die Pfälzer Kastanienkultur!
Die Südliche Weinstraße bereitet sich auf ein farbenfrohes Fest vor, denn vom 1. Oktober bis zum 15. November 2025 stehen die beliebten Esskastanien, in der Region auch liebevoll „Keschde“ genannt, im Mittelpunkt. Die Pfälzer Kastanientage laden alle Genießer und Naturfreunde ein, sich an einer Vielzahl von Veranstaltungen zu erfreuen. Die Region hat dabei einiges zu bieten: von festlichen Märkten über geführte Wanderungen bis hin zu kulinarischen Kreationen, die alle im Zeichen der Kastanie stehen. So berichtet Treffpunkt Pfalz.
Die Vorfreude ist bereits spürbar, denn die ersten Höhepunkte lassen nicht lange auf sich warten. Zum Beispiel findet das traditionelle Keschdefeschd in Annweiler am Trifels vom 3. bis 5. Oktober statt. Rund um das Rathaus können die Besucher eine köstliche Auswahl an Spezialitäten wie Kastanienlikör, Honig und Wildgerichte genießen, während am 5. Oktober die 21. Kastanienprinzessin gekrönt wird. Aber nicht nur in Annweiler, auch in Edenkoben können sich die Gäste auf einen Wein- und Kastaniengenussmarkt freuen, der am 11. und 12. Oktober auf dem Werner-Kastner-Platz stattfindet. Dort locken unter anderem geröstete Esskastanien, Kastanienbrot und hausgemachte Wurst.
Wandern und Genießen
Wer die Natur erleben und gleichzeitig etwas für seinen Gaumen tun möchte, hat die Möglichkeit, an geführten E-Bike-Genusstouren um Edenkoben teilzunehmen. Diese Tours machen es möglich, die Schönheit der Kastanienwälder und kleinen Dörfer im Umland zu entdecken. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann sich auf kulinarische Keschdewanderungen in Leinsweiler freuen. Diese sind mit regionalen Köstlichkeiten gespickt und bieten gleichzeitig ein echtes Naturerlebnis. Die Wanderungen finden an verschiedenen Tagen, unter anderem am 27. September, statt.
Besonders erwähnenswert ist der Pfälzer Keschdeweg, ein über 60 Kilometer langer Wanderweg, der von Hauenstein über Annweiler bis nach Neustadt an der Weinstraße führt. Dieser Weg ermöglicht es den Wanderlustigen, alleine die Kastanienwälder zu erkunden, die zwischen dem Pfälzerwald und der Südlichen Weinstraße liegen. Die alten Kastanienbäume, die teils 300 bis 700 Jahre alt sind, prägen nicht nur die Region, sondern sind auch Teil ihrer Kultur. Hier kann die Schönheit der Natur und die Geschichte der Edelkastanie miterlebt werden, die auch im Klimawandel eine bedeutende Rolle spielt, wie Südliche Weinstrasse betont.
Informieren und Entdecken
Für Interessierte, die noch mehr über die liebe Keschde erfahren wollen, steht in vielen Tourismusbüros eine Informationsbroschüre zur Verfügung. Auch online kann man die verschiedenen Veranstaltungen und Angebote durchstöbern. Von Kastanienmärkten in Orten wie Edenkoben und Hauenstein bis hin zu geführten Wanderungen über die Keschdezeit – die Pfalz hat viel zu bieten. Die kulinarischen Kreationen sind oft mit erlesenen Weinen aus der Region kombiniert und bieten so ein rundum gelungenes Erlebnis.
Die Pfälzer Kastanientage sind eine wunderbare Gelegenheit, die heimische Kultur und die regionalen Genüsse kennenzulernen. Egal ob beim Schlendern über einen Markt oder beim Genießen einer Kastanienwanderung – die Zeit zwischen Oktober und November hält besondere Momentaufnahmen bereit. In der Region kann man die Einmaligkeit der Esskastanie hautnah erleben, so wie es Pfalz.de anschaulich beschreibt. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Pfälzer Keschdezeit!