Ludwigshafen wimmelt: Neues Wimmelbuch begeistert Groß und Klein!
Ludwigshafen präsentiert das Wimmelbuch „In Ludwigshafen wimmelts“ – ein kreatives Projekt für Kinder und Familien, erhältlich seit September 2025.

Ludwigshafen wimmelt: Neues Wimmelbuch begeistert Groß und Klein!
Die Stadt Ludwigshafen hat kürzlich ein ganz besonderes Highlight für Groß und Klein vorgestellt: Am 26. September 2025 wurde das Wimmelbuch mit dem Titel „In Ludwigshafen wimmelts“ veröffentlicht. Das Buch, das mit einem Preis von 15,99 € zu haben ist und insgesamt 16 Seiten umfasst, zeigt auf liebevolle Weise bekannte Orte der Stadt und lädt zu lustigen Entdeckungsreisen ein. Dabei hat der Velle Verlag in Zusammenarbeit mit der Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH (LUKOM) dieses kreative Werk ins Leben gerufen.
Das neue Wimmelbuch bringt viel Freude – sowohl durch die lebhaft illustrierten Szenen als auch durch die einprägsamen Charaktere. Zu den Szenen zählen spannende Schatzsuchen auf der Parkinsel sowie das amüsante Bild eines Rasenmähers im Ebertpark. Unter den wiederkehrenden Figuren finden sich ein Aniliner auf einem roten BASF-Werksfahrrad sowie Kinder, die im hack-museumsgARTen fleißig gärtnern. Auch lokale Feste wie das Rheinuferfest, das Pfalzfest und das Filmfestival werden thematisch angesprochen. Illustrationen stammen von Brigitte Kuka, einer erfahrenen Wimmelbuch-Illustratorin, die ausdrucksstarke und emotionale Bilder geschaffen hat, um die Vielfalt Ludwigshafens zu thematisieren.
Ein Mitmachprojekt für die Kleinsten
Ein weiterer spannender Aspekt des Wimmelbuchs ist die große Beteiligung der lokalansässigen Bevölkerung. Über den Instagram-Account @in.ludwigshafen.wimmelts konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einbringen und damit das Buchprojekt mitgestalten. Das Buch zielt darauf ab, die Sprachfähigkeit und Kreativität von Kindern zu fördern und wird sogar klimaneutral gedruckt, was der Umwelt zugutekommt.
- Unterstützende Unternehmen: BASF, GAG Ludwigshafen am Rhein, TWL, Sparkasse Vorderpfalz, Rhein-Galerie und rnv.
- Das Buch fördert die frühkindliche Bildung und schafft Chancengerechtigkeit – ein Anliegen, das auch BASF als Teil ihrer gesellschaftlichen Verantwortung aktiv unterstützt.
Die BASF geht sogar noch einen Schritt weiter: Sie hat ein Gewinnspiel für Kitas und Grundschulen ins Leben gerufen, bei dem die Kinder kreative Ideen zur Darstellung der BASF einbringen können. Ab einem Alter von 5 Jahren sind die Kinder eingeladen, eine Malvorlage auszudrucken und auszufüllen. Als Belohnung winken zehn Wimmelbuch-Pakete für Kitas und Schulen, die sich ideal für Leseecken oder Klassenbibliotheken eignen. Einsendungen sind bis zum 19. September 2025 möglich, weitere Informationen finden Interessierte in den Teilnahmebedingungen.
Mit „In Ludwigshafen wimmelts“ hat die Stadt ein liebevolles und lehrreiches Projekt ins Leben gerufen, das nicht nur die Kinder, sondern auch die ganze Gemeinschaft stärkt. Ein schwungvolles Beispiel dafür, was eine Stadt zusammenbringen kann. Wer würde sich da nicht gerne in die bunten Seiten stürzen?
Für mehr Informationen zu diesem tollen Buchprojekt besuchen Sie bitte die Berichterstattung von Treffpunkt Pfalz und das Engagement von BASF.