Neue Sportarena am Kleinen Exe: Fertigstellung vor dem Advent!
Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert über den Bau des neuen Sportgeländes am Kleinen Exe, das bis Dezember 2025 fertiggestellt sein soll.

Neue Sportarena am Kleinen Exe: Fertigstellung vor dem Advent!
In Köln tut sich einiges im Bereich der Sportinfrastruktur. Am Kleinen Exe wird fleißig gearbeitet: Mitarbeiter der Firma Polytan aus Burgheim sind zurzeit damit beschäftigt, die neuen Spielfelder zu beschichten. Damit steht das Sportgelände vor einem neugestalteten Gesicht und wird sowohl für den Breiten- als auch für den Schulsport maßgeblich verbessert.
Die Bauarbeiten sollen noch vor dem ersten Advent abgeschlossen sein, sodass die neuen Freiluftanlagen bereits im Dezember genutzt werden können. Die zentrale Rasenfläche, die es ermöglicht, Sport und Freizeit in entspannter Atmosphäre zu verbinden, wird zudem im Jahr 2024 vollendet sein. Hier setzen die Verantwortlichen auf eine naturnahe Gestaltung, die den Bedürfnissen der Sportler Rechnung trägt.
Vielseitige Sportmöglichkeiten
Ein modernes Sportgelände muss jedoch viel mehr bieten als nur Spielfelder. Die Planung und der Bau von Sportstätten verlangen nach Funktionalität, Belastbarkeit und vor allem nach Wirtschaftlichkeit. Laut Phase 10 sind hierzu Architekten, Landschaftsarchitekten, Haustechnikplaner und Bauingenieure gefragt. Diese übernehmen die Konzeption und Entwicklung unterschiedlichster Sportanlagen, vom Fußballstadion über Sportfreianlagen bis hin zu Multifunktionsspielfeldern.
Besonders beeindruckend ist die Spezialisierung auf die Gestaltung von DIN-gerechten Fußballplätzen mit verschiedenen Belägen, die von Naturrasen bis hin zu Kunststoffrasen reichen. Durch zahlreiche Projekte hat sich die Expertise in der Beheizung von Fußballplätzen etabliert, sodass auch die Nutzung in der kälteren Jahreszeit gewährleistet ist. Aber nicht nur Fußball hat Eingang in die Planung gefunden: Leichtathletikanlagen und Hockeyfelder erweitern das Sportangebot.
Energieeffiziente Lösungen
Die Bauplanungsfirma Hartung & Ludwig bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, die alles aus einer Hand abdecken. Von der Bedarfsplanung bis zur Ausschreibung und Vergabe sind sie bei jedem Schritt der Planung behilflich. Verschiedene Fachplanungen wie Tragwerk, technische Gebäudeausrüstung und Brandschutz sind mit im Boot, damit alles reibungslos abläuft und das Gesamtbild stimmig bleibt.
Mit dieser gut durchdachten Planung wird Köln auf einen zukunftsorientierten Kurs gesetzt, wobei der Fokus auf nachhaltiger Nutzung und der Zufriedenheit aller Nutzer liegt. Ein gutes Händchen haben die Verantwortlichen nicht nur bei der Gestaltung der Plätze, sondern auch bei der Sicherstellung, dass die entsprechenden Genehmigungen und Fördermittel eingeworben werden, um die Projekte erfolgreich bis zur Vollendung zu bringen.
Insgesamt zeigt sich, dass viel investiert wird, um den Sport in Köln auf ein neues Level zu heben. Gerade mit der bevorstehenden Fertigstellung der Freisportanlage am Kleinen Exe wissen Sportler und Sportliebhaber, dass sie sich auf eine verbesserte Sportlandschaft freuen können.