Adventsjubiläum in Mannheim: Weihnachtsfreude gegen Einsamkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie mehr über die weihnachtlichen Aktionen der Stadtbibliothek Mannheim, die der Einsamkeit entgegenwirken.

Erfahren Sie mehr über die weihnachtlichen Aktionen der Stadtbibliothek Mannheim, die der Einsamkeit entgegenwirken.
Erfahren Sie mehr über die weihnachtlichen Aktionen der Stadtbibliothek Mannheim, die der Einsamkeit entgegenwirken.

Adventsjubiläum in Mannheim: Weihnachtsfreude gegen Einsamkeit!

Die Adventszeit steht vor der Tür und bringt einige interessante Aktionen in der Stadtbibliothek Mannheim. Diese besondere Zeit nutzt die Bibliothek nicht nur für festliche Angebote, sondern auch, um die Gemeinschaft zu stärken und das Miteinander zu fördern. Sie bietet vom 2. bis 23. Dezember 2025 verschiedene Programme an, die vor allem darauf abzielen, einsame Menschen zu erreichen und sie in das gesellschaftliche Leben einzubinden. Mittelrhein-Tageblatt berichtet, dass die Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ in Kooperation mit youngcaritas ein Herzstück dieser Initiativen darstellt.

In der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 findet vom 2. bis 19. Dezember der Weihnachtsbriefkasten Platz, in den selbst gestaltete Briefe oder Postkarten eingeworfen werden können. Diese Briefe werden anschließend an ältere Menschen weitergeleitet, die oft nicht viel Kontakt zur Außenwelt haben. In einer Zeit, in der soziale Isolation besonders einige ältere Menschen hart trifft, könnte diese Aktion einen kleinen Lichtblick bieten.

Aktionen, die verbinden

In den letzten Monaten war für viele Menschen der Kontakt zu Freunden und Familie eingeschränkt. Besonders ältere Leute haben unter den strengen Regeln zu leiden, die auch in Alten- und Pflegeheimen gelten. Soziale Isolation ist nicht nur ein Gefühl, sondern hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit. Wie Forschungsberichte zeigen, kann sie zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen, darunter eine erhöhte Morbidität und Mortalität. Daher sind Initiativen, die darauf abzielen, Einsamkeit zu bekämpfen, von großer Bedeutung.

Eine weitere Aktion in der Stadtbibliothek Mannheim ist die weihnachtliche Tauschbörse, wo vom 2. bis 23. Dezember festliche Dekorationen getauscht oder durchstöbert werden können. Diese Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft auszutauschen, wird von vielen als wertvolle Gelegenheit angesehen, um neue Kontakte zu knüpfen und ein wenig Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Kulturelle Höhepunkte für Groß und Klein

Neben den Möglichkeiten zum Austausch wird auch für musikalische Unterhaltung gesorgt. Am 5. Dezember um 17:30 Uhr findet in der Musikbibliothek im Dalberghaus ein Weihnachtslieder-Singen unter der Leitung von Sängerin und Chorleiterin Lola Demur statt. Dies wird sicherlich ein schöner Anlass, um gemeinsam in der festlichen Stimmung zu schwelgen. Wichtig ist dabei, sich im Voraus anzumelden.

Die Adventszeit bietet zudem vorlesende Bastelstunden, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind. So können Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren am 2. Dezember in Seckenheim eine besondere Erfahrung machen, während ältere Kinder von 5 bis 7 Jahren am 15. Dezember in Schönau teilnehmen können – auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.

Insgesamt wird die Stadtbibliothek Mannheim während dieser Adventszeit zu einem Ort der Begegnung und des Miteinanders. Die verschiedenen Aktionen laden dazu ein, sich zu engagieren und die Gemeinschaft zu stärken. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigen, wie notwendig solche Angebote sind, um gegen die Einsamkeit anzukämpfen und wie wertvoll es ist, soziale Kontakte zu pflegen. Lassen Sie uns also diesen Advent nutzen, um nicht nur Geschenke zu tauschen, sondern auch ein Teil der Lösung gegen Einsamkeit zu sein! Eine Beispielaktion aus Schulen zeigt, wie leicht es sein kann, mit kleinen Gesten große Wirkung zu erzielen.