Stefan Grutke: Neuer Präsident des Lions Clubs Neustadt Weinstraße!

Stefan Grutke ist neuer Präsident des Lions-Clubs Neustadt Weinstraße (2025-2026) mit geplanten Projekten für den guten Zweck.

Stefan Grutke ist neuer Präsident des Lions-Clubs Neustadt Weinstraße (2025-2026) mit geplanten Projekten für den guten Zweck.
Stefan Grutke ist neuer Präsident des Lions-Clubs Neustadt Weinstraße (2025-2026) mit geplanten Projekten für den guten Zweck.

Stefan Grutke: Neuer Präsident des Lions Clubs Neustadt Weinstraße!

Ein neues Kapitel für den Lions-Club Neustadt Weinstraße hat begonnen, denn Stefan Grutke wurde zum neuen Präsidenten gewählt. In einer feierlichen Übergabe übernahm Grutke, der von Juli 2025 bis Juni 2026 im Amt sein wird, die Verantwortung von seinem Vorgänger Dierk Vagts. Der passionierte Chemiker, der bei BASF im Bereich Digitalisierung arbeitet, stammt ursprünglich aus Kassel und hat seit 1995 mit seiner Frau Almut auf der Hambacher Höhe seine Heimat gefunden. Grutke ist seit 2019 aktiv im Lions-Club und war zuvor als Vorstandsmitglied für die wichtigen Schul- und Jugendprogramme zuständig.
Rheinpfalz berichtet, dass Grutke sich viele Ideen für seine Amtszeit vorgenommen hat, die den Club sowohl beleben als auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten sollen.

Eine der ersten Initiativen, die auf dem Plan stehen, ist die Wiederbelebung des Kranzbindens, das traditionell am Samstag vor dem ersten Advent durchgeführt wird. Hierbei werden Kränze für einen guten Zweck verkauft, ein Brauch, der bei vielen in der Region hoch im Kurs steht. Auch das beliebte Elwetritsche-Rennen soll wieder stattfinden, ein Event, das für viele Neustadter ein fester Bestandteil der Adventszeit ist. Zudem plant Grutke, eine Fahrt nach Kassel zu organisieren, um die Vernetzung zu stärken und den Austausch innerhalb des Lions-Club zu fördern.Wochenblatt Reporter hebt hervor, dass mit Michael Landgraf ein weiterer Neustadter Lions-Mitglied als Zonen-Leiter für elf Clubs in der Vorderpfalz verantwortlich ist, was die Zusammenarbeit und Unterstützung zwischen den Clubs weiter festigen wird.

Engagement für die Umwelt

Doch nicht nur soziale Projekte stehen auf der Agenda. Lions Clubs International, zu dem auch der Neustadter Club gehört, setzt sich seit 1972 aktiv für den Umweltschutz ein. Immer mehr wird das Bewusstsein geschärft, dass die Erhaltung der Umwelt und die Verbesserung der Lebensqualität Hand in Hand gehen. Lions.de unterstreicht die Bedeutung von Projekten zur CO2-Minderung und der Verbesserung von Wasser- und Sanitärversorgung (WaSH-Projekte), die einen direkten Einfluss auf das Wohl aller haben. Das Engagement der Lions Clubs erfordert ein gemeinsames Handeln von Bürgern, Gemeinden und Institutionen, um nachhaltige Lösungen zu schaffen und unserer Umwelt gerecht zu werden.

Mit seinem Engagement und den geplanten Aktionen zeigt Stefan Grutke, dass er ein gutes Händchen für die Belange des Clubs hat und die Freude am Miteinander fördern will. Die kommenden Monate versprechen eine spannende Zeit für die Neustadter Lions und alle, die mit ihnen in Kontakt stehen. Die Ansätze, sowohl in sozialen als auch in umweltpolitischen Fragen aktiv zu werden, sind ein Hoffnungsschimmer, den man nicht ignorieren sollte.