Bauboom in Puderbach: Brücke ersetzt und Straßen saniert!

In Puderbach wird die Brücke über den Holzbach ersetzt. Auswahl an Baustellen und Sanierungsarbeiten in Neuwied ab Juli 2025.

In Puderbach wird die Brücke über den Holzbach ersetzt. Auswahl an Baustellen und Sanierungsarbeiten in Neuwied ab Juli 2025.
In Puderbach wird die Brücke über den Holzbach ersetzt. Auswahl an Baustellen und Sanierungsarbeiten in Neuwied ab Juli 2025.

Bauboom in Puderbach: Brücke ersetzt und Straßen saniert!

In Puderbach tut sich einiges: Die Brücke über den Holzbach muss ersetzt werden, was nicht nur auf der To-Do-Liste, sondern auch in puncto Verkehrsignalen jede Menge Herausforderungen mit sich bringt. Laut Rhein-Zeitung laufen die Planungen für diese Großbaustelle bereits und zwei große Baustellen stehen unmittelbar bevor. Interessanterweise sind die Bürger in Puderbach gleich mit mehreren Baustellen konfrontiert. Um den Durchgangsverkehr nicht aus dem Ruder laufen zu lassen, wird ein geordneter Ablauf ins Auge gefasst: Erst die Behelfsbrücke, dann folgt die neue Brücke und schließlich der Kreisverkehr.

Die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn auf der L 264 zwischen dem Kreisverkehr am Lidl und der Gemeindestraße „Ackerweg“ sind ebenfalls dringend nötig, wie die Offizielle Mitteilung des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz belegt. Hier steht das Abfräsen von etwa 10 cm der alten Asphaltschichten an, sowie die Einbringung neuer Deck- und Binderschichten. Um die Anbindung der Anlieger während der 2-monatigen Vollsperrung aufrechtzuerhalten, haben die zuständigen Behörden die Maßnahme in vier Abschnitte unterteilt. Verkehrsteilnehmer müssen sich darauf einstellen, dass sie über die L 265 durch Dürrholz und Linkenbach umgeleitet werden.

Langfristige Pläne für Puderbach und Urbach

Doch die Arbeiten in Puderbach sind nur der Anfang. Nach dem Abschluss der Maßnahmen wird es in Urbach weitergehen, wo ein etwa 2 km langer Ausbaubereich ebenfalls in vier Bauabschnitte unterteilt wird. Nur mit Geduld können die Anwohner auch dort mit Verbesserungen rechnen. Bereits für einen Zeitraum von drei Monaten werden die Umleitungen weiter über die L 265 geführt. Verkehrsbehinderungen sind hier also vorprogrammiert.

Die Optimierung der Verkehrsinfrastruktur in der Region hat jedoch höchste Priorität, was die Investitionssumme von etwa 1,5 Millionen Euro, die vom Land Rheinland-Pfalz getragen wird, unterstreicht. Die Baumaßnahme wurde in einem öffentlichen Ausschreibungsprozess vergeben und die Bauarbeiten sind nun in der bewährten Hand der Firma G. Koch aus Westerburg.

Technologische Fortschritte für besseren Verkehrsfluss

Bus und Bahn stehen oft still, doch in Rheinland-Pfalz wird im Hintergrund an Lösungen gearbeitet, um den Verkehr sicherer und flüssiger zu gestalten. Wie das Baustellenmanagement verrät, gibt es im Land bis zu 1000 Baustellen gleichzeitig. Intelligente digitale Systeme sind im Einsatz, um die Planung und Koordination solcher Vorhaben zu unterstützen und Staus zu minimieren. Das System „BaustellenInfo digital RLP“ koordiniert die digitalen Anordnungen und sorgt dafür, dass diese auch über die Mobilithek für alle relevanten Akteure zugänglich sind.

Wer sich über aktuelle Baustellen informieren möchte, findet unter www.baustelleninfo.rlp.de nützliche Infos. Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Beeinträchtigungen und hofft auf bessere Verkehrsverhältnisse durch diese Baustellen und die damit verbundenen Verbesserungen. Schließlich sind Geduld und Verständnis während der Bauzeit gefragt, damit die Anwohner und Besucher von Puderbach und Urbach nachhaltig profitieren können.