Mediterranes Lebensgefühl: Langnickels Ausstellung in Neuwied!

Uwe Langnickel zeigt im Roentgen-Museum Neuwied seine mediterrane Ausstellung bis 17. August 2025. Erleben Sie die Schönheit des Mittelmeers!

Uwe Langnickel zeigt im Roentgen-Museum Neuwied seine mediterrane Ausstellung bis 17. August 2025. Erleben Sie die Schönheit des Mittelmeers!
Uwe Langnickel zeigt im Roentgen-Museum Neuwied seine mediterrane Ausstellung bis 17. August 2025. Erleben Sie die Schönheit des Mittelmeers!

Mediterranes Lebensgefühl: Langnickels Ausstellung in Neuwied!

In Neuwied gab es am 29. Juni 2025 etwas zu feiern: Die Eröffnung der Sonderausstellung „Uwe Langnickel: Wunderschön – Bella Mediterrana“ im renommierten Roentgen-Museum. Der Künstler und Kunstpädagoge Uwe Langnickel, der aus Dierdorf stammt, zeigt in dieser außergewöhnlichen Schau die faszinierenden Schönheiten des Mittelmeerraumes, inspiriert von seinen Reisen durch Länder wie Italien und Griechenland. Die Veranstaltung startete um 11:30 Uhr und wurde von Landrat Achim Hallerbach sowie der Museumsleiterin Jennifer Stein eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage durch die Pianistinnen Prof. Elena Camarena und Maleen Burgard, die für eine wunderbare Atmosphäre sorgten. Langnickels ausdrucksstarke Werke sind bis zum 17. August 2025 im Museum zu bewundern und thematisieren unter anderem die einzigartigen Motive Venedig, Florenz, die Toskana, Mallorca und Griechenland.

Uwe Langnickel, geboren am 4. Juni 1945 in Lünen/Westfalen, hat seinen Weg als Künstler mit vielen Höhen und Tiefen gemeistert. Seine frühen Jahre waren geprägt von wechselhaften Lebensumständen, die ihn jedoch nie davon abhielten, seiner Leidenschaft für die Kunst zu folgen. Nach einer kaufmännischen Lehre und spätere Zeichenstudien entschloss er sich für eine Laufbahn in der Kunstpädagogik. Ab 1978 unterrichtete er Kunst am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 aktiv in der Kunstszene tätig. Zudem hat er viele bedeutende Ausstellungen, wie die im Jahr 2015 zum Thema „Stationen der Demokratie“ im Willy-Brandt-Forum in Unkel, organisiert und durchgeführt.

Details zur Ausstellung

Die aktuelle Ausstellung im Roentgen-Museum ist nicht nur eine Hommage an das 80. Lebensjahr von Langnickel, sondern auch eine Feier seiner reichen künstlerischen Karriere. Das Begleitprogramm bietet Besuchern die Möglichkeit, den Künstler bei der Arbeit kennenzulernen. So wird Langnickel am 1. und 6. August 2025 um 14:00 Uhr persönlich Führungen anbieten, zudem ist am Abschluss der Ausstellung eine Finissage mit Dialogführung am 17. August 2025 um 14:00 Uhr geplant.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Dienstag bis Freitag zwischen 11 und 17 Uhr sowie an den Wochenenden von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro und an jedem ersten Samstag im Monat ist der Eintritt sogar frei. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Ausstellungsräume auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind – ein wichtiger Aspekt für inklusive Kunstvermittlung.

Künstlerische Inspiration

Langnickels Werke sind stark von seinen Reisen in den Mittelmeerraum geprägt, die nicht nur seine Technik, sondern auch seine Motivwahl beeinflussen. Die Schönheit der Natur und die mediterrane Lebensart spiegeln sich in seinen Gemälden wider und laden die Besucher ein, in eine Welt voller Farben und Lichtern einzutauchen. Seine Fähigkeit, die Atmosphäre dieser Regionen einzufangen, hat ihn zu einem gefragten Künstler gemacht, und die Ausstellung zeigt eindrucksvoll sein gutes Händchen für Komposition und Farbharmonie.

Wer die Schönheit des Mittelmeers und die Werke eines der versiertesten Künstler der Region erleben möchte, hat bis zum 17. August 2025 dazu die Gelegenheit. Ein Besuch im Roentgen-Museum ist definitiv ein Gewinn für alle Kunstliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Weitere Informationen sind auf den Seiten der Rhein-Zeitung und RLP-Tourismus zu finden.

So, liebe Leserinnen und Leser, schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von Langnickels kunstvollem Blick auf den Mittelmeerraum verzaubern. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!