Circus-Pfarrer bringt den Gottesdienst in die Ponywelt von Niedersimten!

Pfarrer Ellinghaus feiert am 2. Juli 2025 einen Open-Air-Gottesdienst in der Ponywelt Niedersimten, im Rahmen des Landauer Weihnachtscircus.

Pfarrer Ellinghaus feiert am 2. Juli 2025 einen Open-Air-Gottesdienst in der Ponywelt Niedersimten, im Rahmen des Landauer Weihnachtscircus.
Pfarrer Ellinghaus feiert am 2. Juli 2025 einen Open-Air-Gottesdienst in der Ponywelt Niedersimten, im Rahmen des Landauer Weihnachtscircus.

Circus-Pfarrer bringt den Gottesdienst in die Ponywelt von Niedersimten!

In einem besonderen Rahmen wird am kommenden Sonntag ein Open-Air-Gottesdienst in der Ponywelt in Niedersimten gefeiert. Pfarrer Sascha Ellinghaus, der als Nationalseelsorger der Katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge bekannt ist, wird die Zeremonie um 11 Uhr leiten. Die Betreiber der Ponywelt, Ann-Katrin und Jakel Bossert, freuen sich über diese willkommene Abwechslung im Circus-Alltag und laden alle Interessierten herzlich ein. Die Rheinpfalz berichtet, dass ein Gottesdienst bereits seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil des Landauer Weihnachtscircus ist.

Pfarrer Ellinghaus ist nicht nur in seiner Funktion als Seelsorger aktiv, sondern bringt auch ein Stück seines Lebensstils in seine Arbeit ein. Sein Kleintransporter dient ihm als mobile Sakristei, gefüllt mit allem Nötigen für den Gottesdienst: Altartischen, Leuchtern, Messgewändern und sogar den Liedertexten. Rund 170 Tage im Jahr ist er in Deutschland unterwegs und trifft vor allem Familien, Artisten und Schausteller auf Festplätzen. Laut einem Artikel in der Welt firmt er Kinder auf Autoscootern und traut Paare in Manegen, was seine Verbindung zu den Menschen krachtvoll stärkt.

Ein besonderer Service für die Reisenden

Ellinghaus sieht sich nicht nur als Seelsorger für die Besucher von Festen, sondern in erster Linie für die Schausteller selbst. Diese stehen duch die besondere Lebensweise häufig vor Herausforderungen. Er bietet Unterstützung und Beistand in privaten sowie geschäftlichen Angelegenheiten. Besonders wichtig ist ihm die Ausbildung der Kinder, die in diese besondere Welt hineingeboren werden. Die Evangelische Kirche in Deutschland berichtet von ähnlichen Bemühungen der Seelsorge, die seit über 50 Jahren durchgeführt wird und sich um eine über 23.000 Menschen zählende Gemeinde kümmert.

Ellinghaus hat sich auch zu gesellschaftlichen Themen wie dem Wildtierverbot und den finanziellen Belastungen, mit denen Schausteller konfrontiert sind, geäußert. Die Bindungen innerhalb der Schaustellerfamilien sind oft sehr eng, was einen wichtigen Teil ihrer Gemeinschaft und Identität ausmacht. Bei Anlässen wie dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin war Ellinghaus schnell vor Ort, um den Betroffenen beizustehen.

Ein Gottesdienst für alle

Der Gottesdienst in der Ponywelt richtet sich an ein buntes Publikum: Circusfreunde, Artisten, Schaustellerfamilien, Festwirte und Volksfestbesucher sind willkommen. Nach der Messe wird Ellinghaus die Ponywelt segnen und um Gottes Schutz bitten. Dies zeigt nicht nur die Offenheit der Veranstaltung, sondern auch die Integration der verschiedenen Glaubensgemeinschaften unter einem Dach.

Es bleibt abzuwarten, wie viele Besucher sich zu diesem besonderen Gottesdienst auf den Weg machen. Sicher ist jedoch, dass die Kombination aus Spiritualität und Circus eine einmalige Atmosphäre schafft, die für alle ein unvergessliches Erlebnis sein wird.