Hugo-Ball-Gymnasium glänzt bei Jugend trainiert für Olympia!

Schüler des Hugo-Ball-Gymnasiums erzielen Erfolge bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Pirmasens und Umgebung.

Schüler des Hugo-Ball-Gymnasiums erzielen Erfolge bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Pirmasens und Umgebung.
Schüler des Hugo-Ball-Gymnasiums erzielen Erfolge bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Pirmasens und Umgebung.

Hugo-Ball-Gymnasium glänzt bei Jugend trainiert für Olympia!

In den letzten Wochen haben sich die Athleten des Hugo-Ball-Gymnasiums in Köln ordentlich ins Zeug gelegt. Sie nahmen an zwei Leichtathletik-Landesentscheiden der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ teil, nachdem sie beim Regionalentscheid Anfang Juni in Zweibrücken glänzen konnten. Wie die Rheinpfalz berichtet, führte ihre herausragende Leistung zur Qualifikation für die Landesentscheide und belohnte sich unter anderem mit Medaillen.

Der Regionalentscheid fand am 27. Mai 2025 statt und bot sowohl Mädchen als auch Jungen der Wettkampfklasse I (Jahrgang 2009-2006) die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Mädchenmannschaft konnte mit einem Sieg und insgesamt beeindruckenden Punktzahlen für den Landesentscheid am 26. Juni in Konz qualifizieren. Die Jungen waren ebenfalls erfolgreich und holten sich eine Bronze-Medaille, wobei sie insgesamt 7681 Punkte erreichten. Ihre 4x100m-Staffel trug über 1200 Punkte zu ihrem Erfolg bei. Auch die Hochspringer Lennart und Arthur setzten mit jeweils 1,80m Standards. Über ihre Erfolge können die Sportler stolz auf die Unterstützung von Trainerin Birgit Hohlweg und Lehrer Thomas Schappe zurückblicken, die das Team während dieser Wettkämpfe betreuten.

Erfolge und Herausforderungen der Mannschaften

Die Mädchenmannschaft zeigte bei den Wurfdisziplinen noch Verbesserungspotenzial, während sie bei den Lauf- und Sprungdisziplinen echte Stärke bewiesen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Karina Dolinger, die im Weitsprung mit 4,67m glänzte. In der Konkurrenz um den 6. Platz von zwölf Mannschaften wurde sie am 4. Juni in Bad Bergzabern geehrt.

Besonders spannend war der Wettbewerb der Jungen in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2010-2008), den sie mit fast 200 Punkten Vorsprung für sich entscheiden konnten. Leistungen wie Jannik Bopps neuer Rekord im 100m-Sprint (11,5 Sekunden) und Arthur Hildebrandts Hochsprung zeigen das enorme Talent in der Gruppe. Diese herausragenden Ergebnisse bekräftigen die Linie des Schulwettbewerbs, die seit jeher auf Teamgeist, Freude am Sport und Fairness setzt.

„Jugend trainiert für Olympia“: Ein beliebtes Schulsportangebot

In Deutschland ist der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ eines der attraktivsten Angebote für Schulsport und steht Schulen auf freiwilliger Basis offen. Hierbei werden viele Sportarten abgedeckt, von Fußball über Basketball bis hin zu Leichtathletik, um nur einige zu nennen. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, den besten Schulteams ein spannendes Finale in Berlin zu ermöglichen. Über das aktuelle Geschehen in den Wettbewerben und die Reformen der Punktetabellen kann man alles auf der offiziellen Website von Jugend trainiert nachlesen.

Die Leistungen der Athleten des Hugo-Ball-Gymnasiums sind nicht nur eine Bestätigung für das Engagement der Schüler, sondern auch für die ausgezeichnete Betreuung durch ihre Trainer. Es bleibt zu hoffen, dass die künftigen Wettkämpfe ebenso erfolgreich verlaufen.