Kunst verbindet: Pirmasens und Poissy planen gemeinsame Ausstellungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Pirmasens feiert 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Poissy: Kunstprojekte, Ausstellungen und kulturelle Austauschaktivitäten stehen an.

Pirmasens feiert 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Poissy: Kunstprojekte, Ausstellungen und kulturelle Austauschaktivitäten stehen an.
Pirmasens feiert 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Poissy: Kunstprojekte, Ausstellungen und kulturelle Austauschaktivitäten stehen an.

Kunst verbindet: Pirmasens und Poissy planen gemeinsame Ausstellungen!

Im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft zwischen Poissy und Pirmasens, das sich heuer zum 60. Mal jährt, stehen die Vorbereitungen auf zahlreiche kulturelle Ereignisse an, die die enge Verbindung der beiden Städte feiern sollen. Diese Freundschaft wurde bereits am 25. September 1965 in Poissy und am 9. Oktober 1965 in Pirmasens von den damaligen Bürgermeistern besiegelt. Der Austausch zwischen beiden Städten hat sich über die Jahre hinweg zu einem wichtigen Bestandteil des gemeinsamen Lebens entwickelt. Ein Ziel dieser Partnerschaft ist die Pflege enger persönlicher Verbindungen zur Sicherung einer glücklichen Zukunft in einem gemeinsamen Europa, wie pirmasens.de berichtet.

Aktuell stehen einige spannende Projekte im Fokus. Der Pirmasenser Kunstverein hat intensive Gespräche mit Alain Benoist, dem Präsidenten des Poissyer Partnervereins “Art’n’Co”, geführt. Dieser überraschte während seiner Urlaubsreise mit einem Besuch in der Neuffervilla im Neufferpark, dem Sitz des Kunstvereins. Bei diesem Treffen wurde eine Einladung an die französischen Kollegen zur Teilnahme an einer gemeinsamen Ausstellung im Dezember ausgesprochen. Auch eine Kooperation für eine Ausstellung in der Alten Post sowie ein Landart-Projekt im Neufferpark sind in Planung, wie rheinpfalz.de beschreibt.

Kunst und Kultur im Blick

Im September stehen bereits Ausstellungen an, bei denen vier Künstler aus Pirmasens ihre Werke in Poissy präsentieren werden. Auch der jährliche Kunstsalon von Art’n’Co, an dem 35 Künstler teilnehmen, lässt auf eine lebendige Kulturszene in Poissy schließen. Im Rahmen dieser gemeinschaftlichen Aktivitäten wird zudem Poissyer Künstlern ein eigener Raum im Pirmasenser Kunstkaufhaus gewährt, was die künstlerische Zusammenarbeit weiter fördert.

Die Städtepartnerschaft wird bei kulturellen Anlässen regelmäßig gefeiert. Am 22. Januar 2025 erinnert der Deutsch-Französische Tag an die bedeutende Freundschaft zwischen beiden Ländern sowie an den Elysée-Vertrag von 1963. Zusätzlich wird eine Fotoausstellung der Fotografin Mélanie Hamm, die etwa zwei Jahrzehnte in Poissy lebt, im Rheinberger-Atrium von 20. bis 24. Januar 2025 zu sehen sein.

Ein Blick in die Zukunft

Im Rahmen der Feierlichkeiten wird eine Delegation aus Poissy im November 2025 Pirmasens besuchen, um die 60-jährige Freundschaft gebührend zu zelebrieren. Der direkte Kontakt und der Austausch von Delegationen sind für die Städtepartnerschaften entscheidend, um das Miteinander zu stärken und kulturelle Unterschiede zu überwinden, betont pole-franco-allemand.de.

In Pirmasens und Poissy bleibt die Vorfreude auf die kommenden Ereignisse und die Stärkung der langjährigen Freundschaft zwischen beiden Städten groß. Es bleibt spannend, welche weiteren kreativen Projekte aus dieser Zusammenarbeit hervorgehen werden.