Zahl der Bottenbacher Einwohner – Zensus widerspricht Meldeamt!

Zahl der Bottenbacher Einwohner – Zensus widerspricht Meldeamt!
In Bottenbach sorgt die jüngste Zensusauswertung für Wirbel. Laut dem Zensus, der am 15. Mai 2022 stattfand, leben in der kleinen Gemeinde 732 Menschen. Doch das Einwohnermeldeamt zählt stolze 741 Einwohner – ein Unterschied von neun Personen, den Ortsbürgermeister Klaus Weber nicht erklären kann. „Woher diese Differenz kommt, steht in den Sternen“, so Weber, der mögliche Ursachen wie abweichende Flüchtlingszahlen und nicht erfasste NATO-Streitkräfte in den Raum stellt. Es ist nicht der einzige Fall im Landkreis, denn in Lemberg gibt es eine noch größere Abweichung mit fast 400 Personen weniger im Zensusbericht als im Einwohnermeldeamt aufgeführt. Diese Diskrepanz hat weitreichende finanzielle Folgen, da die unterschiedlichen Einwohnerzahlen direkte Auswirkungen auf die Schlüsselzuweisungen der Gemeinden haben.
Die Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben hat mittlerweile einen Anwalt beauftragt, um gegen die Zensuszahlen Widerspruch einzulegen. Auch Bottenbach hat sich diesem Anliegen angeschlossen. Der Druck auf die Statistiker wächst, da die falschen Zahlen bedeuten könnten, dass die Dörfer weniger finanzielle Mittel erhalten, als ihnen zusteht.
Die Zensusdaten im Detail
Die bundesweiten Zensusdaten setzen sich aus verschiedenen Aspekten zusammen, die von der Bevölkerung bis hin zu Haushaltsgrößen reichen. Details über die Bevölkerungszahlen, den Ausländeranteil und das Durchschnittsalter finden Interessierte auf der Website des Zensus 2022. Hier steht eine Vielzahl an Daten zur Verfügung, die verdeutlichen, wie sich die gesellschaftliche Struktur in Deutschland verändert hat.
Wusstet ihr, dass die Gesamtbevölkerung in Deutschland zum Stichtag des Zensus am 15. Mai 2022 auf gut 82,7 Millionen angepasst wurde? Ursprünglich waren es rund 84,1 Millionen, was einen Rückgang von etwa 1,4 Millionen Personen ausmacht. Zudem wird die fortlaufende Bevölkerungsfortschreibung seit Mai 2022 ständig überarbeitet. Die Zuständigen haben im Juni 2024 die neuen Zensusdaten veröffentlicht, die als Basis für künftige Berechnungen dienen.
In den kommenden Jahren werden die Ergebnisse des Zensus von 2022 die Grundlage für die Entwicklung kommunaler Strategien und Planungen liefern, sowohl in Bottenbach als auch in anderen Gemeinden. Die Berechnungen aus dem Zensus 2022 machen sichtbar, welche sozialen und finanziellen Herausforderungen vor den Kommunen liegen, besonders in Hinblick auf die Verteilung von Fördermitteln und Investitionen.