Erleben Sie die größte Holzproduktion in Rheinland-Pfalz hautnah!

Erleben Sie am 9. Juli die Sommertour im größten Sägewerk Rheinland-Pfalz. Melden Sie sich jetzt an!

Erleben Sie am 9. Juli die Sommertour im größten Sägewerk Rheinland-Pfalz. Melden Sie sich jetzt an!
Erleben Sie am 9. Juli die Sommertour im größten Sägewerk Rheinland-Pfalz. Melden Sie sich jetzt an!

Erleben Sie die größte Holzproduktion in Rheinland-Pfalz hautnah!

Im Herzen von Rheinland-Pfalz, genauer gesagt in Ramstein-Miesenbach, steht das größte Sägewerk des Bundeslandes, das nun für eine besondere Veranstaltung ins Rampenlicht gerückt wird. Am kommenden Montag, den 7. Juli, startet die erste Sommertour „Mit der RHEINPFALZ unterwegs“. Eine spannende Gelegenheit für Holzliebhaber und Interessierte! Die Tour wird am Mittwoch, 9. Juli, stattfinden und führt direkt zu dem beeindruckenden Sägewerk des Rettenmeier-Konzerns, das sich über weit mehr als 400.000 Quadratmeter erstreckt, wie die RHEINPFALZ berichtet.

Das Sägewerk ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein echter Wirtschaftsmotor der Region. Rund 280 Mitarbeitende sorgen hier täglich dafür, dass bis zu 100 Transporter mit frischem Langholz, wie Fichte, Kiefer oder Douglasie, beladen werden. Im Gegenzug verlassen täglich etwa 50 Laster das Werk mit hochwertigen, bearbeiteten Baumaterialien. So werden beispielsweise jährlich etwa 250.000 Festmeter Douglasie verarbeitet. Dies zeigt, dass das Werk nicht nur auf Quantität, sondern auch auf Qualität setzt.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Besichtigung des Sägewerks wird von Standortgeschäftsführer Jochen Egner geleitet, der den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Abläufe des Unternehmens geben wird. Voraussetzung für die Teilnahme an der Tour ist eine vorherige Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, und es empfiehlt sich, festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung mitzubringen. Der Treffpunkt und die genaue Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Interessierte können sich unter der Nummer 0631 3737-288 anmelden, um dabei zu sein – die Plätze sind heiß begehrt!

Die Produkte aus dem Sägewerk, darunter Terrassen, Sichtschutzzäune und Gartenkonstruktionen unter der Marke rettenmeier® OUTDOOR WOOD, werden nicht nur lokal, sondern auch an Kunden in ganz Europa vertrieben. Der Standort Ramstein-Miesenbach profitiert zudem von der Nähe zu reichen Douglasienbeständen im Pfälzerwald, was die Logistik und die Qualität der Rohstoffe erheblich verbessert. Die moderne Ausstattung des Werks, einschließlich leistungsstarker Trocknungsanlagen und einer effizienten Sortierung, unterstreicht das Ziel des Unternehmens: eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Produktion. Darüber hinaus sorgt eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage für eine energetisch effiziente Nutzung, was das Werk noch umweltfreundlicher macht, wie Rettenmeier ausführlich beschreibt.

Statistische Einblicke in die Holzernte

Um die Bedeutung von Holz in der deutschen Wirtschaft näher zu beleuchten, lohnt sich ein Blick auf die Daten der Holzbearbeitungsstatistik, die regelmäßig erfasst wird. Diese Statistiken liefern umfassende Informationen über die Verteilung der Waldflächen und das Rohholzaufkommen in Deutschland. Die Stärkung der verschiedenen Holzsorten und deren zeitgemäße Nutzung sind aktuelle Trends in der Branche, die durch die jährlichen Erhebungen untermauert werden, wie Destatis betont.

Ein Besuch im Sägewerk in Ramstein-Miesenbach bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Holzverarbeitung, sondern ist auch eine tolle Möglichkeit, sich über nachhaltige Forstwirtschaft und moderne Produktionsverfahren zu informieren. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich an!