Speyer feiert: Brezelfest mit einzigartigem Auftakt und großer Parade!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie das Brezelfest 2025 in Speyer: Feiertage, Umzüge und traditionelle Musik vom 10. bis 16. Juli. Informieren Sie sich jetzt!

Entdecken Sie das Brezelfest 2025 in Speyer: Feiertage, Umzüge und traditionelle Musik vom 10. bis 16. Juli. Informieren Sie sich jetzt!
Entdecken Sie das Brezelfest 2025 in Speyer: Feiertage, Umzüge und traditionelle Musik vom 10. bis 16. Juli. Informieren Sie sich jetzt!

Speyer feiert: Brezelfest mit einzigartigem Auftakt und großer Parade!

Die Vorfreude auf das Brezelfest in Speyer wächst! Am Donnerstag, den 10. Juli, wird die Stadt für eine ganze Woche zu einem lebendigen Schauplatz voller Traditionen, Musik und kulinarischer Köstlichkeiten. [Rheinpfalz] berichtet von spannenden Highlights beim Auftakt und der bevorstehenden Parade, die alle Freunde des Feierns in ihren Bann ziehen werden.

Der Freitag steht ganz im Zeichen der Eröffnung: Um 16:00 Uhr geht’s los mit den Fahrgeschäften, Biergärten und Verkaufsständen auf dem Festplatz. Ein besonderes Event bildet der Eröffnungsfestzug um 18:00 Uhr, bei dem unter anderem die Oberbürgermeisterin Steffi Seiler und der Fanfarenzug Rot-Weiß mit von der Partie sind. Kurz darauf, um 18:30 Uhr, erfolgt die offizielle Eröffnung durch Uwe Wöhlert und den traditionellen Fassanstich. Zum Ausklang des Abends heizen dann lokale Bands wie “Private Place” und DJ Charles Woodman im Festzelt und in der Weinkiste so richtig ein.

Kulturelle Höhepunkte und Festtraditionen

Das Brezelfest ist nicht nur ein Fest des Genusses, sondern auch ein wichtiger Teil der regionalen Kultur. Wie [GermaniaPlus] erklärt, sind Feste wie dieses stark in der deutschen Identität verwurzelt. Während das Oktoberfest in München Millionen anzieht, feiert Speyer mit ihrem Brezelfest lokale Bräuche und kulinarische Spezialitäten. Hier spielt die Brezel eine zentrale Rolle und kann in vielen Variationen genossen werden, passend zu den vermeintlichen Festivitäten – ein regionaler Klassiker!

Auch am Freitag kommen Feierfreudige auf ihre Kosten: Um 14:00 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte erneut ihre Pforten, gefolgt von einem Hip-Hop-Abend und Live-Musik in verschiedenen Locations. So bringt die Band “who2ladies” um 19:00 Uhr den Musikbiergarten zum Beben! Aber damit nicht genug; am Samstag stehen zahlreiche Aktionen auf dem Programm, unter anderem die Krönung der 4. Speyerer Brezelkönigin, die um 19:00 Uhr im Festzelt stattfindet.

Von Gottesdiensten bis hin zu Feiern für jede Generation

Auch der Sonntag verspricht jede Menge Eugenie: Um 10:30 Uhr findet ein ökumenischer Trachten-Gottesdienst im Festzelt statt, umgeben von festlicher Musik. Anschließend können Interessierte ab 10:00 Uhr an Brezelfestläufen teilnehmen oder der professionellen Parade an der Burgstraße beiwohnen. Am Abend geht’s weiter mit einer 80er/90er-Party im Festzelt und Live-Musik von den Pfälzer Frühgrumbeere um 19:00 Uhr.

Der Montag, der als „Tag der Betriebe“ gefeiert wird, lockt mit attraktiven Sonderangeboten und einer öffentlichen Versteigerung eines Brezelfest-Bildes. Und auch am Dienstag lässt das Fest nicht nach: Es regiert der „Tag der Familien“ mit vergünstigten Preisen und einem beeindruckenden Brillant-Feuerwerk um 22:30 Uhr.

Abschließend sei gesagt: Ob in den Biergärten, beim Feiern der regionalen Bräuche oder beim genussvollen Kosten der Brezeln – das Brezelfest ist ein Muss für jeden, der die lebhafte und kulturell reiche Atmosphäre Speyers erleben möchte. Freuen wir uns auf eine unvergessliche Woche!

Die vollständigen Informationen und das detaillierte Programm sind auf der Brezelfest-Website zu finden.