Speyer feiert das Brezelfest: Tradition, Spaß und viele Leckereien!

Erfahren Sie alles über das Brezelfest in Speyer 2025: Höhepunkte, Umzug, Geschichte und kulinarische Genüsse erwarten Sie.

Erfahren Sie alles über das Brezelfest in Speyer 2025: Höhepunkte, Umzug, Geschichte und kulinarische Genüsse erwarten Sie.
Erfahren Sie alles über das Brezelfest in Speyer 2025: Höhepunkte, Umzug, Geschichte und kulinarische Genüsse erwarten Sie.

Speyer feiert das Brezelfest: Tradition, Spaß und viele Leckereien!

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: das traditionelle Brezelfest in Speyer steht vor der Tür. Vom 10. bis 15. Juli 2025 verwandelt sich die Stadt in ein Fest der Brezeln und der guten Laune. Die Speyerer Brezel, ein echtes Wahrzeichen und Herzstück des Festivals, ist eng mit der Identität der Stadt verbunden. Die Brezelbäckerei Berzel bereitet sich bereits intensiv auf das große Event vor und sorgt dafür, dass die Besucher mit frischen, knusprigen Brezeln verwöhnt werden. Laut Rheinpfalz ist die Vorfreude bereits spürbar, denn die Brezel hat in Speyer eine jahrzehntelange Tradition.

Aber was erwartet die Besucher beim diesjährigen Brezelfest? Das Festival, das seit 1910 gefeiert wird, zählt zu den ältesten Essensfestivals Deutschlands und hat seitdem eine ununterbrochene Geschichte von über 85 Jahren. Es hat nicht nur die lokale Wirtschaft angekurbelt, sondern auch den Gemeinschaftsgeist gefördert, selbst nach Unterbrechungen durch Kriege und Pandemien. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um dieses Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Der Umzug und das Festprogramm

Ein Highlight des Festivals ist der Brezelfestumzug, der dieses Jahr in einer kompakteren Form als Brezelfestparade stattfinden wird. Organisiert von der Stadt Speyer und dem Verkehrsverein Speyer e.V., verzichtet der Umzug heuer auf motorisierte Fahrzeuge. Stattdessen können die Zuschauer Fußgruppen und Musikformationen erleben, die den Charakter des Festes unterstreichen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hebt die Bedeutung des Umzugs für die Stadt hervor, während Claus Rehberger, Geschäftsführer der Verkehrsverein Speyer VeranstaltungsGmbH, allen Beteiligten für ihr Engagement dankt. Die Reihen dahinter freuen sich darauf, viele Brezeln an die begeisterten Besucher zu verteilen und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen von Gruppen und Vereinen.

Ein weiteres beliebtes Event ist die traditionelle Nacht (Nacht der Tracht), die am Samstag stattfindet und dazu einlädt, die eigene Tracht zu zeigen. Am Sonntag finden zahlreiche Veranstaltungen statt, mit einem großen Umzug um 13:30 Uhr, bei dem über 70 Wagen und Darsteller erwartet werden. Am Dienstag, dem Familien Tag, wird es zudem reduzierte Preise und ein spektakuläres Feuerwerk um 22:30 Uhr geben, was für alle großen und kleinen Besucher ein besonderes Highlight darstellt.

Leckereien und Unterhaltung

Was wäre ein Fest ohne die passenden Speisen und Getränke? Das Brezelfest bietet eine breite Palette an Brezel-Variationen, von klassischen bis hin zu Mini-Brezeln. Aber auch andere Leckereien – wie Bratwürste, Crepes, Pommes und Pizza – sorgen dafür, dass keine Gaumenfreude zu kurz kommt. Die Preise für die Getränke liegen zwischen 4,00 und 10,00 Euro, sodass für jeden etwas dabei ist.

Die Stimmung auf dem Festival wird von Live-Musik getragen, wobei auf mehreren Bühnen verschiedene Musikrichtungen geboten werden. Auch für die kleinen Gäste gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte und Spiele, die für Unterhaltung sorgen. Wer ein Andenken mit nach Hause nehmen möchte, findet beim Souvenir-Shopping zahlreiche Angebote, meist unter 20 Euro.

Das Festivalgelände ist gut zu erreichen, egal ob man mit Auto, Zug oder Bus anreist. Für Reisende gibt es einen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof, und auch Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Geländes. Auch Haustiere sind willkommen, sodass der Familienausflug problemlos gestaltet werden kann.

Ein Besuch in Speyer während des Brezelfests ist nicht nur kulinarisch ein Hochgenuss, sondern auch eine Gelegenheit, die kulturellen Schätze der Stadt zu erkunden, darunter der eindrucksvolle Speyerer Dom, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses Fest verspricht nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt. Für mehr Informationen über das Brezelfest und alle Aktivitäten können Interessierte auf die offizielle Seite des Festivals schauen: speyerer-brezelfest.de und sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen.

Lasst uns also feiern, tanzen und natürlich essen – auf ein gelungenes Brezelfest in Speyer!