Amazon plant Jobwunder in Zweibrücken: Hunderte Stellen in Sicht!

Amazon plant die Ansiedlung in einer neuen Logistikhalle in Zweibrücken, verspricht hunderte Jobs und expandiert weiter in Deutschland.

Amazon plant die Ansiedlung in einer neuen Logistikhalle in Zweibrücken, verspricht hunderte Jobs und expandiert weiter in Deutschland.
Amazon plant die Ansiedlung in einer neuen Logistikhalle in Zweibrücken, verspricht hunderte Jobs und expandiert weiter in Deutschland.

Amazon plant Jobwunder in Zweibrücken: Hunderte Stellen in Sicht!

Ganz schön groß ist die neue Logistikhalle, die seit ihrer Fertigstellung im Jahr 2023 fast ungenutzt bleibt. Das Gebäude auf dem Steitzhof in Zweibrücken sollte als zusätzliches Verteilerzentrum dienen, doch wie der Rheinpfalz berichtet, zieht es Amazon nun in Erwägung, sich dort endgültig anzusiedeln.

Die Räumlichkeiten könnten nicht nur ein zukünftiger Standort für Amazon werden, sondern auch Arbeitsplätze schaffen: Es wird mit Hunderten neuen Stellen gerechnet. Aktuell stand die Halle, die die Umverteilung von Paketen übernehmen sollte, größtenteils leer. Bevor sie zum Einsatz kommt, müssen aber noch einige Schritte in die Wege geleitet werden.

Historische Einblicke in den Betrieb

Interessant ist, was mit dem bisherigen Verteilerzentrum passierte. Amazon stellte den Betrieb dort am 8. Januar 2025 ein, so die Informationen von Merkur. Zuletzt waren dort circa 200 Mitarbeiter beschäftigt, viele von ihnen Studenten, die mit kostenlosen Bussen aus Zweibrücken und Pirmasens zur Lagerhalle gebracht wurden.

Die Einrichtung in der Lagerhalle, die im Oktober 2023 abgeschlossen wurde, war von Anfang an nur als temporär geplant und diente hauptsächlich der Entlastung anderer Logistikzentren, insbesondere während des Weihnachtsgeschäfts. Ob Amazon im kommenden Jahr erneut Raum in der Halle anmieten wird, ist derzeit noch unklar.

Die Expansion von Amazon

Amazon bleibt jedoch weiterhin auf Expansionskurs in Deutschland, wie About Amazon aufzeigt. Über 60 Logistikzentren betreibt das Unternehmen bereits auf dem Kontinent, davon 23 allein in Deutschland. Der Aufbau neuer Logistikstandorte in Erfurt, Horn-Bad Meinberg und Dummerstorf ist für 2024 geplant.

In Deutschland sind mehr als 36.000 Mitarbeiter für Amazon tätig, insbesondere in der Logistik. Das Unternehmen hat sich zudem verpflichtet, ein respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern und soziale Verantwortung zu übernehmen. Beispielsweise können Mitarbeiter mit einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket rechnen, welches ab 2024 bei 15 Euro brutto pro Stunde beginnt und nach zwei Jahren einen durchschnittlichen Jahreslohn von 39.000 Euro brutto verspricht.

Für die neuen Stellen in der Zweibrücker Halle gibt es also beste Bedingungen, einschließlich Sondervergütungen und einer Vielzahl von Zusatzleistungen. So sollen etwa im Jahr 2025 Sommer- und Winter-Boni eingeführt werden, die von der Dauer der Beschäftigung abhängen.

Es bleibt spannend, ob und wie sich die Pläne für die Logistikhalle in Zweibrücken entwickeln werden. Die kommt schließlich nicht nur den Arbeitnehmern zugute, sondern bringt auch Schwung in die lokale Wirtschaft.