Schwäbische Klänge und Oldtimer: Großsteinhausens Dorffest begeistert!

Erleben Sie das Dorffest in Großsteinhausen am 5. und 6. Juli 2025 mit Livemusik, Frühschoppen und Oldtimer-Treffen.

Erleben Sie das Dorffest in Großsteinhausen am 5. und 6. Juli 2025 mit Livemusik, Frühschoppen und Oldtimer-Treffen.
Erleben Sie das Dorffest in Großsteinhausen am 5. und 6. Juli 2025 mit Livemusik, Frühschoppen und Oldtimer-Treffen.

Schwäbische Klänge und Oldtimer: Großsteinhausens Dorffest begeistert!

Wo kann man am Wochenende vom 5. bis 6. Juli besser feiern als in Großsteinhausen? Zum alljährlichen Dorffest wird der Dorfplatz zum Schauplatz fröhlicher Feierlichkeiten, die für Groß und Klein gleichermaßen etwas bieten. Der Samstagabend startet um 20 Uhr mit den Klängen der No Name Boba Band, die kostenlos zu erleben sind. Ab 21 Uhr ist auch die Bar geöffnet – da wird den Feiernden sicher nicht langweilig!

Der Sonntag verspricht ebenso erlebnisreiche Stunden. Um 11 Uhr steht der Frühschoppen auf dem Programm, bei dem die Musikkapelle Böttingen für Unterhaltung sorgt. Diese Kapelle hat vor zwei Jahren erstmalig bei diesem Dorffest ihr Können unter Beweis gestellt. Besondere Aufmerksamkeit gebührt Silvia Lauer, der Vorsitzenden der örtlichen Landfrauen. Sie hat ihre Wurzeln auf der Schwäbischen Alb und war einst Teil der Böttinger Kapelle. Ihr familiäres Engagement in der Musik sorgt für einen besonderen Bezug zur Festivität, denn auch ihr Vater Siggi und ihr Bruder sind weiterhin aktiv im Schwaben-Orchester.

Ein Fest für die ganze Familie

Nach dem Frühschoppen wartet um 13 Uhr das Highlight für Oldtimer-Liebhaber: der 15. Oldtimer-Traktoren-Treff. Dabei können die Besucher eine tolle Rundfahrt durch das Dorf genießen und die liebevoll restaurierten Fahrzeuge bewundern. Daneben stehen auch Fahrzeugprämierungen auf dem Programm, die große Freude bereiten werden.

Der Sonntag klingt ab 16 Uhr mit einer weiteren Live-Musik-Performance, unter anderem von Stood In, aus. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt, sodass die Gäste nach Herzenslust schlemmen und genießen können.

Tradition und Gemeinschaftsgefühl

Das Dorffest in Großsteinhausen spiegelt die lebendige Tradition der zahlreichen Feste in Rheinland-Pfalz wider. Jährlich finden im Bundesland über 5.000 solcher Veranstaltungen statt, die lokale Kultur, Bräuche und das Gemeinschaftsgefühl stärken. RLP-Magazin beschreibt, wie diese Feste in der Region nicht nur alte Traditionen bewahren, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die Besucher darstellen.

Dorffeste sind nicht nur eine Möglichkeit, kulinarische Köstlichkeiten zu genießen, sondern auch ein Ort des sozialen Zusammenhalts. Sie bringen Einheimische und Besucher zusammen, fördern den Austausch und verleihen der Gemeinschaft ein starkes Gefühl der Identität. Die Vielfalt der Angebote – von Live-Musik über spezielle Aktivitäten für Kinder bis hin zu regionalen Speisen – macht diese Feierlichkeiten so attraktiv. Das Dorffest in Großsteinhausen ist da keine Ausnahme.

Wer also am ersten Juli-Wochenende auf der Suche nach einem spannenden Event ist, sollte sich dieses Fest nicht entgehen lassen. Hier vergeht die Zeit im Flug, wenn gute Musik, tolle Menschen und ein einladendes Ambiente aufeinandertreffen. Das Warten hat bald ein Ende – wir sehen uns in Großsteinhausen!

Für detaillierte Informationen zum Festbesuch bietet sich auch Dorffeste in Deutschland an, wo alle wichtigen Details zu finden sind.